15 Antworten

Mittel

Einfach nur die Antriebstechnik zu beschränken ist nicht wirklich zielführend. Wenn die Innenstadt mit Elektroautos statt mit Verbrennerautos verstopft ist ist nicht viel gewonnen. Es sollte vielmehr die Infrastruktur so umgestaltet werden das es sehr viel Einfacher und Angenehmer ist zu Fuß, mit dem Nahverkehr und dem Fahrrad in die Innenstadt zu kommen und sich dort zu bewegen. Damit wird die Verkehrssituation stark entspannt und bei wenigen Autos spielt die Antriebstechnik nur eine untergeordnete Rolle.


wmsieger 
Fragesteller
 12.10.2023, 18:24

Bei dieser Einschränkung würde es wohl eher um die Luftqualität gehen. Weniger um die Entspannung der momentanen Verkehrssituation.

0
Gute Idee

Allerdings finde ich das zu kurz geschossen. Eigentlich sollte man doch darüber nachdenken alle, oder fast alle Autos aus der Innenstadt zu verbannen. Nur die paar Verbrenner, die es bis 2030 noch geben wird auszusperren bringt doch kaum etwas.

Man Stelle sich vor nur noch Fahrdienste (Taxi u. Ride-sharing) Lieferverkehr und Busse. (Die alle natürlich nur elektrusch) Und dann natürlich Fahrräder fahren in der Innenstadt. Das wäre doch ein wirklicher Gewinn für alle. All die Parkflächen würden Fahrrädern und Fußgängern zur Verfügung stehen nicht mehr benötigte Fahrspuren auch.

Ich denke Die ainnenstädte würden so deutlich lebenswerter und entspannter werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.
Schlechte Idee

Grundsätzlich wäre ich nicht dagegen, im Gegenteil. Allerdings muss man auch diejenigen berücksichtigen, die sich sowas gar nicht leisten können. Dann fahren die, die es eben können auf schönen leeren Straßen und der Rest hat eben Pech gehabt? Sowas würde ich nicht mittragen. 😊😅


Rolajamo  11.10.2023, 16:46

Ist doch zurzeit genauso.

Wer sich kein Auto leisten kann muss laufen.

Und du trägst das mit.

2
xXErdbeerchenXx  11.10.2023, 16:50
@Rolajamo

Ein E Auto, liegt preislich ganz woanders als ein alter Verbrenner. Der Vergleich passt nicht. Altes Auto bekommt man bestimmt schon um die 1000 Euro und dann schau mal nach Elektro. 😅

2
Rolajamo  11.10.2023, 16:51
@xXErdbeerchenXx

Der Vergleich passt. Es gibt immer Menschen, die sich Dinge nicht leisten können.

Und selbst wenn es gebrauchte Verbrenner für 1000 Euro gibt, so können die sich den Unterhalt von denen eh nicht leisten.

2
xXErdbeerchenXx  11.10.2023, 16:54
@Rolajamo

Selbst Bürger Geld Empfänger haben oft ein Auto oder willst du noch Obdachlose nennen? 😅 Wie auch immer, weder die, noch der Mindestlöhner kann sich ein E Auto leisten. Das erinnert mich an "Ja dann müssen die eben ein Kredit aufnehmen". 😂😂 Interessant wie sozial manche wirklich sind. 🙃

1
Rolajamo  11.10.2023, 16:55
@xXErdbeerchenXx

Das hat mit "sozial" nichts zu tun, ich kläre dich nur über die Realität auf.

1
xXErdbeerchenXx  11.10.2023, 16:59
@Rolajamo

Das habe ich auch. Du hast gelernt das es Bürger gibt, die keinen Luxus haben und eher in der Unterschicht bzw untersten Mittelschicht angesiedelt sind. Die können einfach nicht und das sind in Deutschland nicht mal wenig. Was glaubst du, denken diese Menschen dann? Was wird ihnen vermittelt? 😊

Wenn man das machen will, muss die Technologie besser und günstiger werden. Dann gehe ich da auch mit.

2
mineralixx  11.10.2023, 22:07

Dazu passt, dass VW jetzt die Herstellung des kleinen eUp einstellt. Es werden nur noch große und schwere eAutos hergestellt , also teure. Ärmere Leute, die ein Auto benötigen (Wohnort ohne ÖPV, Alter, Behinderung) bleiben auf der Strecke! In kleinen Orten und Ortsteilen gibt es schon keine Bankautomaten, Post, Apotheke, Lebensmittelladen usw. mehr - also braucht man ein Auto.

3
Gute Idee

Super Idee, aber weniger wegen der Elektroautos sondern mehr, damit alternative Mobilitätsmöglichkeiten genutzt werden.

Von mir aus könnten sie auch die Parkplätze limitieren, dicke Radwege machen, Falschparker bestrafen aber auch für super Busverkehr sorgen. Wenn der Bus Dich schneller und entspannter zum Ziel führt und er zuverlässig kommt hilft das viel mehr.

Schlechte Idee

Diskriminierung gegen über Verbrenner, welches weiterleitend Menschen aus einer geringen Einkommenschicht diskriminiert. Entweder man verbietet sie ganz oder gar nicht, wobei ich das auch nicht will. Bin Fan von E-Autos und werde mir sicher eines kaufen in Zukunft, aber ich möchte nicht das Verbrenner-Fahrer benachteiligt oder ausgeschlossen werden. Sie haben genauso das Recht am Straßenverkehr teilzunehmen wie jeder anderer auch unabhängig vom Antriebskonzept.

Von Umweltzonen wo ja mittlerweile Verbrenner mit einer alten Abgasnorm nicht rein dürfen halte ich genauso wenig, aber hauptsache wir in Europa retten das Klima während der Rest der Welt halligalli macht und nicht wissen was das überhaupt genau bedeutet. Viele vergessen nur, wir leben alle unter der gleichen Ozonschicht.


alphafrau111  12.10.2023, 18:37

Gibt es doch schon e Auto Parkplätze, Spuren….

1
MyNameIsMike  12.10.2023, 18:43
@alphafrau111

Parkplätze mit Ladestation verstehe ich. Die müssen ja irgendwo laden können, aber sowas wie Spuren finde ich eine Frechheit. Praktisch der "rote Teppich" für E-Autofahrer.

2
MaxSensibel  13.10.2023, 06:55

Nun, wo fängt Diskriminierung an? Sieht man sich den Platz an, den Autos verwenden, werden alle anderen diskriminiert, Sieht man sich die Belastung durch Autos an, werden alle in Mitleidenschaft gezogen. Also mit der Diskriminierungsargumentation kann der Schuss schnell nach hinten gehen.

1
MyNameIsMike  13.10.2023, 11:29
@MaxSensibel

Man kann es natürlich in kleinen Teilen zerlegen und irgendwie alles als Diskriminierung ansehen, aber es ging um einen bestimmten Punkt und es ist wahr das E-Autos aus Haushälten kommt die finanziell ein gutes Einkommen haben, nur alleine darum geht es mir. Es ist die Einschränkung, für welche ich null Verständnis habe.

0