Freundin des Mitbewohners ist Dauergast, wie würdet ihr damit umgehen?

Hallo ihr,

mich plagt seit einigen Monaten ein Problem: mein Mitbewohner hat seine neue Freundin, ohne mit uns anderen Mitbewohnern weiter darüber zu sprechen, quasi als viertes WG-Mitglied etabliert. Ich habe mir das zunächst eine Weile angesehen, dachte, gut, nach den ersten Monaten wird die Symbiose wohl vorüber sein. Aber: Fehlanzeige. Ich habe einmal mit ihm darüber gesprochen, wobei er, eigentlich ein einfühlsamer und netter Mensch - wir haben vor der Freundin auch häufiger mal einen Abend zusammen vorm Fernseher verbracht - nicht sonderlich empfänglich dafür war, und meinte: Ich würde wahrscheinlich seine Freundin nicht mögen. Was, zugegeben, auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Sie ist okay, aber auf einer Wellenlänge sind wir nur bedingt. Tatsächlich bin ich aber wütend auf ihn, weil ich sein Verhalten rücksichtslos finde.

Damals meinte er auch zu mir, beide würden darauf achten, die Zeit in den verschiedenen Wohnungen (sie lebt auch in einer WG) aufzuteilen. Was ich gut finde. Theoretisch. Praktisch ist sie jede Nacht bei uns. Als ich mich heute auf einen ruhigen Abend hier freute (tatsächlich waren beide ausgeflogen), dann aber wiederkamen, spürte ich, wie sich der Frust wieder in mir meldete. Ich ging in die Küche, traf sie, und fragte, wie sie das nun eigentlich planen würden, also, ob sie jetzt immer hier wären. Nicht besonders smart von mir, ich weiß. Sie reagierte einerseits souverän (das Thema müsste ich mit meinem Mitbewohner besprechen und nicht mit ihr), andererseits emotional (ich hätte sie ja noch nie gemocht). Unangenehme Situation.

Ich bin dann erstmal für ein paar Stunden um den Block. Als ich eben wiederkam, waren sie nicht mehr da.

Was denkt ihr über die Situation? Habe ich überreagiert? Wärt ihr auch genervt? Wie kann es nun weitergehen?

Danke fürs Lesen!

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Wohngemeinschaft
WG Mitbewohner sehr laut muss ich das mitmachen?

Hi Leute,

ich wohne in einer WG seit einem Jahr. Die wände sind sehr dünn, man hört als immer zb alles was im flur manchmal auch nebenzimmer geredet wird. Und die Türen muss man langsam zumachen, damit die nicht laut sind, weil das so bürotüren sind.

In meiner WG sind 4 Leute. Ich und der andere mitbewohner sind sehr leise und nehmen rücksicht, wenn jemand schläft. Leider sind zwei Mitbewohner da komplett anders. Es ist ein im laufe des Jahres zusammengekommenes Pärchen und das Mädchen eigentlich relativ empathisch. Der Junge nicht wirklich, ich hab das Gefühl er ist mit sich nicht im Reinen bzw. Wird schnell wütend und gereizt, wenn nicht alles so läuft wie er es will. Kein Selbstwertgefühl. Deswegen hab ich das Gefühl es juckt ihn nicht, was ich für Bedürfnisse habe, auch als die beiden zusammengekommen sind, war das sehr schwierig für mich, weil die halt alles zusammen machen wollen und ich das dritte Rad bin. Aber wenn schon die WG Gemeinschaft kacke ist, wollte ich wenigstens abschalten können wenn ich zuhause bin.

Und das ist das Problem. Er hat einfach so eine hektische, aggressive Aura, kommt nicht damit klar wenn er mal nicht im Fokus seiner Freundin oder wem auch immer steht. Und das lässt er dann in Form von Rücksichtslosigkeit an mir aus. Obwohl er eigentlich echt zufrieden sein könnte mit all dem was er hat.

Er geht meist spät ins Bett und steht dann sehr früh auf auch weil er morgens mit seiner freundin häufig noch rumturtelt. Ist ja okay, aber er ist immer so laut, was das rumlaufen, Türen öffnen angeht, in der Küche, er hat morgens manchmal so husteneinheiten etc. aber nimmt halt krine Rücksicht, dass ich schon/ noch am schlafen bin. Ich hab keine krassen Bedürfnisse, aber ich will meinen Schlaf von 8 Stunden und könnte den auch immer haben, weil mein Studium immer sehr spät anfängt. Und ich kann auch verstehen wenn andere früh aufstehen müssen und spät ins bett gehen. Aber ich verstehe nicht warum man ab 22:00 bis 7:00 oder genrell nicht einfach mal etwas leiser sein kann, man muss nicht auf 180 die Türgriffe so runterdrücken, dass man angst hat die fallen gleich ab. Und die türen kann man auch leise zu machen, oder wenn man husten muss dann kann man das auch in einem geschlossenen Raum machen, wenn das wirklich dermaßen laut ist und muss das nicht im Flur machen. Ich wach dann immer auf bzw kann nicht einschlafen und hab dann nur so 5 Stunden schlaf. Und das finde ich einfach unfair, ich bin auch immer leise und mein anderer Mitbewohner kriegt es auch hin, also kann man das nicht auf die wohnung schieben. Oder wenn er dann wieder mit seiner Freundin da rum tobt, die ganze Zeit pfeift und seine Musik nicht mit Kopfhörern oder in seinem Zimmer hören kann, sondern immer so laut, dass ich halt nie mal richtig abschalten kann.

Ist es okay, dass er so in meine Privatsphäre eingreift, dass ich selbst in meinem Zimmer nie Ruhe finden kann? Oder sollte ich das hinnehmen, weil es übertrieben ist, zu sagen, er soll leiser sein?

LG

Wohnung, Harmonie, wohnen, Diskussion, regeln, Rechte, Frieden, Bedürfnisse, Empathie, Respekt, Streit, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Pärchen, Pflicht, Rücksicht
Darf Mitbewohner besuch verbieten?

Hallo,

und zwar ist es so, dass meine beste Freundin in einer 2er WG wohnt.

Irgendwann hatte meine BF mal eine andere Freundin kurz mit reingebracht. Daraufhin hat die MB sehr beleidigt reagiert und hat im Anschluss meine BF mehrere Tage respektlos behandelt. Die MB hat daraufhin auch gemeint sie wolle nicht mehr, dass diese Person die WG betrete.

Als ich später mal zu Besuch war, war die MB richtig seltsam zu mir. Gab mir böse Blicke, hat mich nicht gegrüßt, obwohl ich sie gegrüßt habe.

Ein paar Wochen drauf war es so, dass die MB nach einer neuen Wohnung suchen wollte (kam komplett unerwartet von ihr aus) und es war eigentlich ganz klar, dass ich danach einziehen würde, sobald sie ausgezogen war. Die MB hatte mich seitdem völlig ignoriert und nurnoch böse beäugt, obwohl wir nie irgendwas miteinander hatten. Meine BF musste es ihr ab diesem Punkt auch immer vorher anmelden, wenn ich vorbei kam.

Nun wollten wir das mit der Miete regeln, da die MB ziemlich oft meinte sie ziehe bald aus. Daraufhin ist die MB grundlos sauer geworden, meinte es sei doch nicht sicher (obwohl sie drauf und dran war ?) und sagte dann zu meiner BF sie wolle mich nicht mehr in der WG sehen und ich dürfte jetzt nicht mehr kommen, da ich etwas gemacht hätte was sie aber nicht sagen will.

So geht das ständig, so dass meine BF niemanden mehr einladen darf in die WG und wenn sie es doch macht, geht die MB mit ihr um wie mit einem Stück Dreck.

Darf sich ein/e MB so verhalten und solche Verbote aussprechen?

Miete, Recht, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, WG-Zimmer
Meine Mitbewohnerin Putzt nicht :(

Hallo Ihr lieben,

ich bin wirklich überfragt mitlerweile. Meine Mitbewohnerin ist so eine stinkenfaule socke :( Wir wohnen in einer 3-WG, Meine wenigkeit als Hauptmieterin, mein Freund und eben meine Mitbewohnerin. Die ist so Komisch. Verschließt sich nur im zimmer und lernt den ganzen tag nur. Schläft mit licht -.- Sehr toll für meine Stromkosten =( und Putzt nie.

Das hauptproblem ist aber eher, das sie Dauerhaft ihre Tage hat, Binden Benutzt und diese in den Müll haut, nicht das problem, aber, sie schafft ihn nie runter zur Mülltonne. Das zeug riecht so abartig. Und sie behauptet noch sie sei es nicht. schon klar, mein freund benutzt sowas -.- und das Haarproblem, kaum ist sie im bad, liegen überall haare herum. sie macht sie aber nicht weg. das ist echt ekelhaft -.-

Sie steuert nie etwas mit bei für die Haushaltskasse (für Toilettenpapier, Waschmittel, Putzmittel etc.) sie Hält es für selbstverständlich, was es ja aber nicht ist.

Wir haben schon versucht mit ihr zu reden, streitet aber alles ab, hat ja nie zeit weil sie so viel lernt, ist aber den halben tag zuhause. LOL mein freund und ich gehen den ganen tag arbeiten, gegen um 6 uhr aus dem hause und kommen erst 18 oder 19 uhr wieder -.-

Sie rauszuwerfen bringt auch nicht viel, da sie studentin ist, wir in München wohnen und hier in München es fast keine Bezahlbaren wohungen gibt. und studenten sehen da sowieso alt aus und bekommen nie eine. Außerdem ist sie allein hier in München, Ihre Familie ist im ausland.

Also bitte wie soll man der dame noch weiß machen, das sie eben nicht im schloß wohnt, hab das zimmer schließlich nicht als Hotelzimmer ausgeschrieben... -.- Bitte Helft mir.

Vielen dank für alle antworten.

Haushalt, Pflege, Wohnung, wohnen, Menschen, Beziehung, Student, WG, Wohngemeinschaft
Mitbewohner Putzt nicht , Lösungen?

Ich habe folgendes Problem, vor einem halben Jahr in etwa zog ich in eine 2er WG wir unterhielten uns und mein Mitbewohner meinte, dass wir das mit dem Putzen uns dann aufteilen oder Wöchentlich abwechseln „er hätte bei seinem alten Mietbewohner alles alleine machen müssen“

Ist ja super und selbstverständlich das man sich abwechselt beim Putzen.

So nun kommt das beste:

Es ging alles so wie abgesprochen einen ganzen Monat lang, seitdem Putzt er weder Bad noch Flur und die Küche selbstverständlich auch nicht.

Sein Essen Schimmelt regelmäßig im Kühlschrank vor sich her, er wirft es nicht raus bis ich es mache.

Ich habe dann meine Putzdienste einfach auch mal eingestellt Ergebnis alles beim alten Klo total versifft, das essen Schimmelt nach wie vor.

In der Plastikbox war Mehl, da lebten Käfer drinnen ich soll es diesbezüglich nicht essen^^ anstatt es wegzuwerfen stellt er so eine Käferfalle drunter auf den Boden oh Mann

Einmal nach 3 Wochen sprach ich ihn an und er meinte Rotzfrech, ach meinen Putzdienst habe ich letzte Woche vergessen ich mache es im Laufe der Woche (leider seit 3 Wochen vergessen).

Er hat zwar drei Tage später geputzt aber das war’s dann er macht nichts wie ein kleines Kind.

Wohl oder übel mache ich es dann, weil es irgendwann zu ekelhaft wird.

Vor kurzem erinnerte ich ihn dran, dass er dieses Wochenende fürs putzen zuständig sei da ich es ja Monate lang jetzt alleine machen muss.

Antwort:

Ja ich weiß das nervt, wenn man als ein zigster immer putzen muss…..?????? Aber gemacht wurde wieder nichts von ihm. Will der mich verarschen??

Sein Zimmer sauber halten das funktioniert wiederum fabelhaft.

Was kann man gegen so ein Verhalten denn machen, hat da jemand Erfahrung?

Wäre er doch einfach beim kennenlernen ehrlich gewesen und hätte gesagt: "Hey, ich stehe auf Schimmel in Kochtöpfen und ungeputzte Toiletten!" dann wäre ich hier sicher nicht eingezogen.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Hygiene, putzen, messi, sauber-machen, Nerven, WG, Wohngemeinschaft, WG-Zimmer
ALG 2 Wohngemeinschaft, was kann das Jobcenter noch verlangen?

Hallo liebe Leser,

ich(Mann) wohne zusammen mit meiner Mitbewohnerin in eine 2 Zimmer Wohnung.Wir sind weder verwandt noch (Lebens)partner, also reine Wohngemeinschaft. Im Vertrag stehen wir beide als Mieter. Wir haben nichts gemeinsam natürlich , kein Konto gar nichts. ich bezahle dem Vermieter immer die ganze Miete und meine Mit/nerin überweist mir immer ihr Anteil. Haben wir einfach so gegenseitig ausgemacht.Meine Mitbewohnerin arbeitet aberr bekommt ALG 2 als zuschuss. Ich bin Arbeitslos und habe jetzt Antrag auf ALG 2 gestellt. Ich bekam am anfang eine Aufforderung mitzuteilen , in welchem Verhältniss ich zu meiner Mit/erin stehe. Ich habe geschrieben WG, getrennt Wirtschaften usw und beide haben wir Unterschrieben. Nach paar Tage bekam ich wieder Aufforderung einen Grundriss einzureichen + VE Antrag (Anlage zur Überprüfung, ob eine Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft vorliegt. Habe Antrag abgegeben und darin alles begründet , dass wir keine Partner usw sind und im Grundriss habe ich jedes Zimmer als Wohn und Schlafraum von jeder Partei geschrieben. Meine Frage ist , was kann vom Jobcenter jetzt noch kommen? Also das ist wirklich nervend , dass wenn man mit jemanden zusammen Wohnt , heisst es doch nicht das wir auch Partner sind. Ich warte jetzt auf den Bescheid eigentlich und hoffe natürlich, dass das jetzt dem Jobcenter ausreicht oder?Habe ja alles vorgelegt. Hatt jemand gleichen Fall gehabt? und das sie trotzdem gesagt haben, dass ihr eine Bedarfsgemeinschaft bildet? weil Leistungsablehnung kann ich ja nicht bekommen da ich Arbeitslos bin und Anspruch habe oder? Kann da ein Hausbesuch kommen? das wäre natürlich übertrieben und gesetzlich unerlaubt denn ich lasse sowieso keinen in meinem Zimmer rein das ist Datenschutz und Privatsphäre

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und ehrliche Antworten!

Recht, ALG II, Bedarfsgemeinschaft, Hartz IV, Jobcenter, Wohngemeinschaft
V-Mann erkennen (Polizei usw.)?

Wie erkenne ich einen V-Mann der eventuell auch mit der Polizei zusammen arbeitet?

Ich habe mittlerweile das Gefühl das der Typ mir jeden Spaß nehmen will...

Zu ihm :

Er ist anscheinend ein Autist und Depressiv... Keine Ahnung ob das stimmt aufjedenfall verhält er sich sehr komisch...

Wir leben zusammen in einer WG und haben einen Mitbewohner aus der Elphenbeinküste (Farbig) und diesen ärgert er jeden Tag indem er z.B :

  • Auf seinem Telefon anruft und dann in sein Zimmer geht , um zu sehen wie er ran geht und "Hallo" sagt. Es ist natürlich keiner Dran. HA - HA. Echt lustig , Nicht, Denke ich mir dann IMMER.
  • Ihn immer fragt ob er Kebab (Döner) essen will und dann selbst sagt : "Kein Geld".
  • Ihn manchmal streiche spielt wie z.B einen Tisch vor die Tür stellt und dann so ekelhaft lacht.
  • Ihn immer nötigt Sachen zu machen die der farbige nicht machen würde.
  • Immer sagt : " Lass mal Alkohol trinken " und dann aber sagt : Aber ich habe meine Medis genommen. WIDERSPRUCH.
  • Und NOCH mehr...

LEUTE ICH DREHE LANGSAM DURCH. DAS WEISS ER AUCH UND LACHT DANN IMMER.

Das ist doch keine Krankheit oder ? Der weiß genau was er tut.

Was sagt ihr dazu?

Letztens kam ich ins Haus und er sagte zu mir:

Guck mal was wir machen... (Also er und der farbige)

Tja , dann sah ich ein Handy mit einem laufendem Porno und wie er einfach die ganze Zeit lacht.

Leute und bitte , er ist NICHT Normal. Er ärgert die Leute ständig und frisst sein scheiss Gemüse der h********n.

Dann hört er so Dumme und Sinnlose Lieder und er weiß das mich das nervt , aber macht sie fast jeden Tag an ...

Er arbeitet auch nicht und wenn ich dann von der Arbeit komme , bin ich nur noch am Aurasten wenn ich ihn sehe.

Ausserdem hat er mich schon bei den Bullen verpfiffen....

Er hat schwarze Haare und ist ein Hochgradiges A-Loch.

Männer, Polizei, Recht, Personen, Bewohner, Idioten, Verräter, Wohngemeinschaft, Verrat
Diebstahl in der WG - wie vorgehen?

Ich war für etwa gute zwei Monate nicht mehr in meiner 3er-WG. Wir schließen unsere Türen nicht ab, da wir uns eigentlich vertrauen.
Als ich zurückkam, habe ich etwas bei mir aufgeräumt und gemerkt, dass etwas in meinem Zimmer nicht stimmt. Ich habe dann gemerkt, dass mir etwas entwedet wurde. Genauer gesagt war es Schminke (ein Eyeliner), die ziemlich neu und teuer war.

In der Vergangenheit habe ich diese Schminke einer meiner Mitbewohnerinnen immer mal wieder ausgeliehen, weil sie danach gefragt hatte. Momentan verstehen wir uns nicht gut und ich kann ihr einfach nicht mehr trauen, weil sie mich in der Vergangenheit schon sehr oft getäuscht hat. Aus diesem Grund kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie sich die Schminke einfach genommen hat.

Mir ist auch sonst in meinem Zimmer aufgefallen, dass noch andere Sachen in meinem Zimmer entwendet wurden, wie zum Beispiel meine Nachttischlampe. Die habe ich dann relativ schnell in ihrem Zimmer entdeckt und mir auch dann einfach wieder genommen.

Ich wurde dann das Gefühl nicht los, dass sie in meiner Abwesenheit durch meine Sachen gewühlt haben muss und sich einfach was genommen hat. In ihrem Zimmer habe ich dann in ihrer Schminkschublade die Schminke gefunden, die mir gehört.

Ich war anschließend hin- und hergerissen, ob ich mir die Schminke auch wie die Nachttischlampe wieder einfach zurücknehmen soll, ohne sie darauf anzusprechen.
Eine Möglichkeit aber wäre, dass sie mal nach der Schminke gefragt hat, und sie mir einfach nicht mehr zurückgegeben hat und wir es somit beide "vergessen" haben, aber daran müsste ich mich noch erinnern können und glaube daher, dass es eher unwahrscheinlich ist.

Sie hat die Schminke sicherlich regelmäßig genutzt in meiner Abwesenheit. Wenn ich sie mir jetzt einfach wieder nehme, könnte sie sofort wissen, dass ich an ihrem Schminkschrank war. Wenn ich sie aber stattdessen direkt darauf anspreche und meine Schminke zurückverlange, könnte sie sich dumm stellen und behaupten sie hätte sie nicht. Sie kann in solchen Situationen sehr dreist werden.
Wie sollte ich hierbei am besten vorgehen?

Wohnung, Diebstahl, Liebe und Beziehung, Student, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner
WG-Leben mit neuer Mitbewohnerin klappt überhaupt nicht, Tipps?

Hallo,

tut mir leid, dass ich kurz ausholen muss, aber es ist momentan einfach so, dass ich nicht mehr weiß, wie ich damit umgehen soll.

Wir sind eine WG mit 4 Leuten, zwei Mädels (ich und die neue) und zwei Jungs. Mit unsrer Ex-Bewohnerin war alles so toll, aber die neue ist total "abwesend". Wir haben extra jemanden gesucht (so haben wir es in der Annonce geschrieben und bei den Gesprächen betont), der in uns keine Zweck-WG zum bloßen Wohnen sucht, sondern jemanden, der mit uns isst, mithilft, mit uns quatscht, mit uns auch mal was unternimmt (wir sind keine Partygänger, wir gehen nur ab und an halt mal aus..). Aber von ihr kommt NICHTS. Sie ist 19 (wir sind alle Anfang bis Mitte 20) und man muss ihr jeden Satz aus der Nase ziehen, sie fragt obwohl ich ihr bereits gesagt habe, dass sie alles benutzen kann, ob sie z.B. Backpapier nehmen darf, sie wäscht ihr Geschirr auf obwohl wir eine Spüli haben und räumt deshalb diese auch nie aus (hab ihr auch schon gesagt, dass sie ihr Zeug da rein tun soll), sie hat nur Montag Abend bis Donnerstag früh Uni, von Donnerstag Mittag bis Montag Mittag ist sie daher bisher immer zu ihren Eltern gefahren. Sie hat bisher einmal eingekauft und einmal gekocht (und vorher gefragt ob sie darf), sie macht an sich keine Hausarbeit (z.B. mal die Küche saugen). Dass sie nichts macht stört mich allerdings weniger als dass sie sich überhaupt nicht integriert. Es ist so eine schrecklich angespannte Atmosphäre, sie kam vorhin in die Küche, ich hab sie nur begrüßt und kurz gefragt, wie ihr Tag war, da hat sie nur gesagt "na ja, ging so" und "ganz schön windig draußen", danach hat sie 10 Minuten ihr Essen zubereitet ohne ein Wort zu reden!!! Ich finde es schrecklich, dass sie offenbar so wenig Interesse an uns allen hat, aber ich will ihr auch nicht sagen "hey, gib dir mal Mühe, rede mehr mit uns, setz dich mehr zu uns", wir laden sie schon immer ein mit ins Kino zu kommen oder mit uns zu essen, aber ich will ihr auch nicht jedes Mal sagen, dass sie sich auch mal aus ihrem Zimmer trauen darf, sie soll sich ja nicht dazu gezwungen fühlen, etwas zu tun, was sie nicht will (deshalb weiß ich nicht wie ich es ansprechen soll). Sie hockt fast nur da drin und glotzt gern oder schläft oder lernt.

Was würdet ihr tun??

Wohnung, wohnen, Menschen, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner
Mitbewohnerin ständig zu Hause?

Hallo Zusammen,

ich lebe seit gut 5 Monaten mit einer Frau zusammen. Sie ist hier arbeitslos eingezogen, aber hat direkt nach dem Einzug einen Job gefunden, bei der ihr nach 2-3 Monaten gekündigt wurde. (War ein blödes Unternehmen, das gebe ich zu. Aber sie aber ständig am Motzen, dass sie keine Zeit mehr zum Leben hätte.

Etwas zu ihr. Sie hat ihren Master und ist Anfang 30. 10 Jahre älter als ich. Seit der Kündigung ist sie nur noch ständig zu Hause, oder geht ab und zu aus. Aber im Grunde versteckt sich die ganze Zeit in ihrem Zimmer und schaut Serien.

Ich mache meine Ausbildung und bin von früh morgens bis Abends, oder Nachmittags unterwegs und bin in der Woche nie allein. Eventuell geht es mir das auf die nerven, weil ich mir denke; sie ist jetzt Anfang 30 und ist schon gut 2 Monate arbeitslos und chillt im Grund genommmen nur. Ich habe mir das WG-Leben etwas anders vorgestellt. Jedes Mal wenn ich nach Hause komme habe ich gemischte Gefühle. Auf der anderen Seite ein "oh man, ist die schon wieder da und hängt nur rum", "wenn die wirklich arbeiten wollte, wäre sie viel ehrgeiziger und trottet nicht so vor sich hin". Ich sollte mir darüber eigentlich keine Gedanken machen, aber es schafft auch keine gute Stimmung in der WG.

Was rät ihr mir? Sollte ich sie darauf ansprechen und wenn ja, wie ? Danke für gute Tipps.

Leben, Arbeit, Tipps, wohnen, Ausbildung, Müdigkeit, arbeitslos, WG, Wohngemeinschaft
Keine Privatsphäre in der WG?

Moin,

ich lebe in einer WG. Wir sind zu 3.

Der eine WG-Bewohner hat sein Zimmer direkt gegenüber der Küche im Eingangsbereich. Dieser WG-Bewohner ist extrem extravertiert und hat dementsprechend immer seine Tür auf.

Immer wenn ich mein Zimmer verlasse fängt er mich gefühlt ab. Auch kann ich nicht einfach mal in Ruhe in die Küche gehen, weil er in ca. 30- 50% der Fällen dann auch zufällig in die Küche geht.

Unser Freundeskreis ist auch ähnlich und alle im Freundeskreis finden ihn zu anstrengend, weshalb sie nur was mit mir machen wollen. Jedes mal wenn ich aber dann im Eingangsbereich stehe und meine Schuhe anziehe fragt er mich wo ich denn hingehe. Das gleiche natürlich auch wenn ich nach Hause komme. Natürlich ist er auch ein Übermensch und schläft nur 6 Stunden pro Nacht. Heißt, egal welche Uhrzeit, er ist aktiv. Ich fühle mich wie ein Ehemann der sich abends zu Hause rausschleicht um etwas mit seinen Kollegen zu machen.

Wie soll ich mit diesem Menschen umgehen. Vor allem, dass er immer die Tür auf hat und mich ständig abfängt belastet mich arg.

Habe sogar schon überlegt umzuziehen... Vielleicht bin ich auch kein WG-Mensch.

Der andere WG-Bewohner ist schon älter und hat nen Freundeskreis. Er ist eher der ruhige Typus den so schnell nichts aus der Fassung bringt. Selbst ihm geht der Eingangsbereichswohner auf den Hödele...

Grüße

Privatsphäre, Student, WG, Wohngemeinschaft
Was hilft gegen Stehpisser?

Ich habe seit einiger Zeit eine neue Mitbewohnerin in meiner WG.

Sie hat gerne mal Besuch da, der im Stehen pinkelt und in weitem Radius Sprenkler auf dem Boden verteilt. Eben gehe ich auch Toilette und trete in die Überbleibsel eines Herrn, der sich zudem noch zu fein war nah genug an die Schüssel zu treten.

Ich habe mittlerweile über der Klospülung einen Buddy Jesus ( http://images.tribe.net/tribe/upload/photo/98b/ef0/98bef00b-9792-47ca-9f1a-1997fb6f1ebc ) mit der Überschrift "Hinsetzen!!!" aufgehangen, was offensichtlich ignoriert wird.

Morgen werde ich nochmal mit meiner Mitbewohnerin reden, dass sie ihren Besuch bitte darauf hinweisen soll.

Wenn sich darauf nichts ändert: Was würdet ihr noch machen? Findet ihr es überzogen, wenn ich dem Besuch beim nächten mal Eimer und Lappen in die Hand drücke: "Wenn dir so viel am Stehpissen liegt, sei doch so gut und wische nach jedem Urinieren das Klo und den Bereich darum". Zu fragen, ob er anatomisch igendwie benachteiligt wäre, oder ob er das tut um sein Revier zu makieren, werde ich mir wohl verkneifen. Ich lege mich nicht gerne mit Leute an, die freien Zugang zu meiner Zahnbürste haben.

Klar: Ich muss auch sagen, dass es als Mann bequemer ist im Stehen zu pinkeln. Aber dafür in fremderleuts Pisse zu stehen zu müssen bzw Leute in meiner Pisse stehen zu lassen , ist mir den Preis nicht wert. Wie seht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr mit Stehpissern gemacht?

Haushalt, Männer, Familie, Hygiene, putzen, Gäste, Erziehung, Frauen, Toilette, Penis, Benehmen, Manieren, Sauberkeit, Urin, WG, Wohngemeinschaft, Besuch, mitbewohner
Mitbewohnerin ist ein Messi?

Hallo! Ich brauche dringend Hilfe.

Seit einigen Monaten wohne ich in einer Wg mit einer Mitbewohnerin und 2 Mitbewohnern. Es war hier zwar noch nie wirklich sauber, aber schon ordentlich. Halt einfach ein Zwischending, wobei die Zimmer von den Jungs sehr sauber sind. Das Mädchen jedoch hat ihre Aufgaben im Putzplan so gut wie nie gemacht bis jetzt und lässt auch im Kühlschrank extrem viel schimmeln. Ich weiss das sie psychische Probleme hat und helfe deswegen oft indem ich die Dienste übernehme oder ihre Sachen wegräumen und putze. Das mache ich auch wirklich gerne.

Es war schon immer so das sie niemanden in ihr Zimmer gelassen hat und immer sehr beschämt war wenn man sie "erwischt" hat wie sie die Tür aufgemacht hat, wobei sie sich immer nur durch einen winzigen Spalt quetscht sodass man nicht sieht. Ich dachte mir das sie einfach nicht möchte das jemand in ihre Privatsphäre eingreift und habe das immer akzeptiert. Allerdings hat es die letzten Tage so sehr gestunken das ich, während alle weg waren, einen Blick in ihr Zimmer geworfen habe. Ich weiß das man das nicht macht aber ich wollte einfach sehen woher dieser Gestank kommt... Nun sitze ich hier und mir ist speiübel. Es liegt überall müll, nur ein kleiner Gang zum Bett ist frei. Auf dem Bett schimmelt essen, überall spinnen und Müll, Müll und Müll. Ihr Fenster war sperrangelweit offen und trotzdem hat es im zimmer extrem gestunken. Das hat auch nichts mehr mit Faulheit oder Ignoranz zu tun sondern ist ein wirklich bedenkliches Verhalten. Überall waren Spinnen und alles lag herum, bestimmt einen halben Meter hoch. Nun möchte ich ihr gerne helfen, weiss aber nicht wie und vorallem nicht wie ich das ansprechen soll. Ich kann ja nicht einfach sagen "hey ich war in deinem zimmer". Ich denke sie wird sehr sehr sauer werden, weil sie sich bestimmt schämt und alles.... aber so kann keiner leben. Sie wird krank da drin und auch ihre psychische Gesundheit kann sich so nicht bessern!

Ich verurteile sie keineswegs, ich möchte wirklich von Herzen helfen. Wie soll ich das tun? Wie soll ich sie darauf ansprechen? Ich denke sie wird nicht mit uns reden, da die jungs und ich wiegesagt ziemlich ordentliche zimmer haben und sie so bestimmt denkt wir verurteilen sie dann oder so.... mir macht das echt zu schaffen, weil ich weiss das man aus so einer Phase nur schwer bzw nie alleine herauskommt! Ich habe einfach Mitleid mit ihr!!!

Haushalt, Psychologie, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, Mitbewohnerin