Sich distanzieren von jemandem, den man permanent sieht?

Wie man meinem Fragetitel schon entnehmen kann, muss ich mich von jemandem distanzieren, den ich permanent sehe.

Es geht um einen Studienkollegen, in den ich mich (leider) ziemlich verschossen habe.

Kurz zur Situation:

Wir sind im selben Studiengang (FH) und sehen uns dementsprechend absolut jeden Tag.

Wir verstehen uns eigentlich echt gut und er ist auch sonst wirklich lieb zu mir. Er schreibt mir auch von sich aus immer wieder, also ursprünglich dachte ich mir, dass zumindest beideseitige Sympathie vorhanden wäre.

Nun ist es so: Unser Jahrgang ist für den Unterricht in 2 Gruppen aufgeteilt. Und die meisten Unterrichtsfächer finden in Form der Kleingruppen statt. Wir haben nur vereinzelte Fächer, die sozusagen mit dem gesamten Jahrgang stattfinden. Er ist mit mir in der selben Gruppe. So weit, so gut.

In der anderen Gruppe jedoch ist ein bestimmtes Mädchen.

Wann auch immer wir Unterricht in der Großgruppe haben (sprich: Gruppe 1 + Gruppe 2), ist er so gut wie ausschließlich bei ihr. Sitzt neben ihr, verbringt die Pausen mit ihr usw.

Mit mir redet er an diesen Tagen höchstens vereinzelt.

Wenn wir dann allerdings Unterricht in den Kleingruppen haben, ist er wieder die ganze Zeit bei mir, redet sehr viel mit mir und setzt sich auch neben mich.

Schön und gut, aber ich bin definitiv zu alt für solche Spielchen. Ich bin nicht seine erste Wahl und damit hat sich die Sache für mich. Da werde ich jetzt kein Drama draus machen oder die Büchse der Pandora öffnen.

Mein Problem ist allerdings folgendes: Ich bin aktuell schon enormst verliebt in ihn & es tut mir irgendwie echt weh, wenn er mich im Großgruppen-Unterricht kaum beachtet. Und ihn mit dem anderen Mädchen zu sehen, kränkt mich auch, das muss ich ehrlich sagen.

Daher stelle ich mir nun die Frage und hoffe auf eure Ratschläge: Wie distanziere ich mich denn von jemanden, den ich gezwungenermaßen jeden Tag sehe??? Ich will einfach, dass es mir so schnell wie möglich egal wird😅

Habt ihr Tipps?

Liebe, Studium, Krise, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, verknallt, verliebt, verliebtheit, Crush
Ist es normal dass man ständig traurig sein will?

Vor ca. einem halben Jahr habe ich von dem Mädchen dass ich über alles gemocht habe eine Abfuhr bekommen.Ich war erst sehr traurig und niedergeschlagen aber dann habe ich mich wieder hauptsächlich erholt aber nun war ich lange Zeit mit meinen Freunden in einer Krise aber auch dort verbessert es sich wieder.Aus irgendwelchen Gründen verschwindet aber die Traurigkeit,die mit der 2.Krise wiederbekommen ist kommt immer wiederzurück und inzwischen ist es mehr Stress als Traurigkeit.Ich bilde mir das ich meinen Status in der Klasse total verhauen habe und ein Außenseiter bin oder werde obwohl das nicht mal stimmt .

Außerdem versuche ich mich gefühlt immer wieder runterzumachen und denke so Sachen wie "Er ist ja etwas wert aber ich sowieso nicht."Es ist ja nicht so als ob ich eine Depression habe weil eigentlich ist in mir drin ja jetzt ein bißchen mehr Lebensfreude und lachen kann ich auch noch(Wenn auch nicht so herzlich wie früher).Wenn ich aber eine Freundesgruppe sehe die sich zusammen freut glühe icb fast vor Neid.Andererseits könnte es sein,dass ich einfach nur Mitleid von meinen Mitmenschen bekommen will um mich richtig eingebunden zu fühlen.(Was ich nicht tue)Aber von so etwas kann ja kein Minderwertigkeitsgefühl kommen...Ich weiß nicht ist das eine Pupertätsphase(bin 14)?Ist das normal?Geht das wieder vorbei?Verschwindet das wenn ich die Google Tipps gegen Minderwertigkeitskomplexe einsetze oder ist das nur ein Teil?Sind das überhaupt Minderwertigkeitskomplexe?

Ich hoffe es gibt hier jemanden der Bescheid weiß und mir weiterhelfen kann!

Krise, Psyche
Schule geschwänzt Lehrerin will evtl Aktenotiz geben begründet oder unbegründet?

Hallo Zusammen,

Ich habe heute zum ersten Mal die Schule geschwänzt. Momentan sind bei uns zahlreiche Prüfungen zu absolvieren, und ich bin auch sehr engagiert.In der vergangenen Woche habe ich zwei Präsentationen und eine VA Vorbereitungsdokumentation verfasst. In dieser Woche stehen vier Prüfungen an und in der kommenden Woche zwei Prüfungen und bei der Arbeit eine Powerpoint-Präsentation. Ich habe meistens nur einen Tag frei und geteilte Dienste. Ich ging heute Morgen zum Unterricht und schrieb die erste Prüfung. Bei dem anderen Fach ging ich nach Hause. Natürlich fühlte ich mich schlecht, aber ich kann keine schlechte Prüfung schreiben. Ich habe auch meine Berufsbildner gefragt, ob es ausnahmsweise gehen würde und sie gab mir einen Segen für das erste Mal und natürlich letzten Mal.

Ich habe meiner Lehrerin mitgeteilt, dass ich nach Hause kehre, doch sie war nicht erfreut. Die anderen Schüler haben mir erzählt, dass sie wütend wurde und ihnen allen gesagt hat, es sei inakzeptabel und Respektlos. Ja, es ist tatsächlich das erste Mal, aber warum stellt sie mich vor allen in der Klasse so dar? Wieso droht sie, eine Aktenaufzeichnung zu erstellen? Ich hab gedacht das ich sie drauf anspreche würde wenn ich sie sehe und mich entschuldige das ich mich nicht persönlich abgmeldet habe aber zugleich rufschädigend finde das sie vor allen mich beschimpft hat. Denkt ihr, es ist berechtigt oder sollte ich einfach meine Klappe halten ist ja schlussendlich mein bock….

Liebe, Krise, Stress, Ausbildung, Unterricht, Hilfestellung, Drama

Meistgelesene Fragen zum Thema Krise