Was tun gegen das Schnarchgeräusch vom Nachbarn unten?

Hi

Ich bin mit den Nerven am Ende.

Ich bin vor 8 Wochen in eine neue Wohnung gezogen ( 3 Fam. Haus). Da ich schwer krank bin, war ich richtig froh in der Nähe meiner Familie wohnen zu können, denn hier bekomme ich schnelle Hilfe in einem schweren Schub.

Nun mein Problem. Hier sind vor 5 Wochen neue Nachbarn unter mir eingezogen. Seitdem kann ich nicht mehr richtig schlafen.

Das Schnarchen ist so laut, dass ich meinen Fernsehr oft lauter stellen muss und durch die Vibration des Geräusches ich es sogar im Liegen am kopf spüren kann.

Ich habe 3 nette Briefe geschrieben und auf ein Entgegenkommen gebeten. ( ich kenne die Dame unter mir, den Freund nicht... Ich hatte denen die Wohnung quasi besorgt. Die Wohnung war noch gar nicht inseriert.. ) so dankt man also Jemanden, der einem geholfen hat. ( die hatten vorher laute Nachbarn und wollten in ein ruhiges Haus)

Es ist so, die unter mir haben 80 qm und 3 Zimmer, ich hingegen habe 38 qm und nur 1 Zimmer, sodass ich den Raum leider nicht wechseln kann.

Ich habe mehrere Lösungswege gesucht. Schallschutz, evtl Raumwechel des Schlafzimmers bei den Nachbarn oder oder oder.

Es kam die Aussage " wenn du den Schallschutz bezahlst, dann können wir nochmal drüber reden, aber ein Raumwechsel kommt nicht in Frage"

Oder " Ja, wenn dich das stört, dann ist das nicht unser Problem, dann schlaf doch in der Küche auf dem Boden"

Tjaaa, nun stehe ich hier und kann nicht mehr.

Ich bekomme mitlerweile von den Ohropax Schmerzen und ein Piepen im linken Ohr.

Ich bin so übermüdet, sodass ich sogar heute von einen Teppichhändler darauf angesprochen wurde, dass man mir anssieht, dass ich fertig aussehe.

Ich habw gehofft, dass man mit einem dickenTeppich evtl das Schnarchen etwas dämmen kann, aber ich bin mir nicht sicher.

Leider kommt null Kooperation von den Mietern unter mir oder vom Vermieter.

Muss ich wirklich in der Küche schlafen ? Oder ausziehen oder gibt es noch eine Alternative?

Gruß

Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Lärmbelästigung, Nachbarn
Stressige Nachbarn drohen mit Rechtsanwalt - was tun?

Ich habe die Tage erst wegen dem Kinderlärm aus der Wohnung über uns gepostet. Der Stress geht weiter.

Wir wohnen seit fast zwei Jahren hier und noch nie war die Klingel ausgeschaltet. Jetzt auf einmal schon das zweite Mal in 6 Monaten. Beim ersten Mal hat der Vermieter noch nachgeschaut und dann gemeint, die hätte keine Strom. Strom läuft über den Sicherungskasten der Wohnung über mir. Licht im Treppenhaus über meinen Sicherungskasten. Die Nachbarn über mir haben dann einfach mal den Strom für die Klingel ausgeschaltet.

Problem: Wenn ich hochgehe, und klopfe, um mit den Nachbarn zu sprechen, reagiert keiner. Es wird nicht aufgemacht, es wird kein Gespräch gesucht - nichts.

Dieses Mal habe ich dann einen Zettel an die Haustür gehängt, dass die Klingel kaputt und daher die Haustür zum Drücken ist. Man soll bitte hereinkommen und direkt an den Wohnungstüren klopfen. Der Zettel wurde vom Nachbarn 3x abgehängt und der Drücker aus der Tür genommen. Klingel war aber immer noch aus. Dann habe ich wieder einen Zettel an die Tür gehängt und die Kellertür abgeschlossen. Meine Waschmaschine steht direkt im Kellerflur, wenn man die Treppe runter geht. Jeder der reinkommt, kann in den Keller und an meine Waschmaschine. Wenn ich die Tür zum drücken lassen muss, dann ist eben die Kellertür abgeschlossen.

Ein riesiges Theater, weil die Nachbarin dann nicht mehr an ihr Waschmaschine kam, die in ihrem Kellerraum steht.

Klare Ansage von mir: Ich habe den Schlüssel zur Kellertür, wenn die Klingel wieder aus ist, dann ist die Kellertür wieder abgeschlossen.

Der Kinderwagen der Nachbarin steht vor der Haustür. Im überdachten Eingangsbereich, zu dem acht Stufen hochführen. Der hat noch nie jemanden gestört. Ich gehe sowieso immer über den kleinen Hof hinter dem Haus, der zu meiner Wohnung gehört, in die Garage und verlasse so das Haus. Jetzt hat mein Sohn ein paar Mal abends noch mit Kumpels vor der Tür gestanden und geraucht. Aschenbecher haben sie auf die Umrandung des überdachten Eingangsbereichs gestellt, ist wie eine Fensterbank.

Mein Sohn geht vor die Tür, wenn er abends spät noch raucht, weil er mich nicht wach machen will, wenn er auf unseren Balkon geht, der direkt an meinem Schlafzimmer liegt und ich mit offenem Fenster schlafe.

Das passt der Nachbarin nicht. Sie will nicht, dass jemand neben ihrem Kinderwagen raucht. Kann ich verstehen. Aber es gibt im Keller extra einen offenen Raum, wo der Kinderwagen hingestellt werden kann. Der gehört nicht vor die Haustür in den Eingangsbereich.

Jetzt habe ich Post vom Anwalt der Nachbarin bekommen. Wegen der Sache mit Klingel und Kellertür und weil mein Sohn vor der Haustür raucht. Der Anwalt behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn diese Punkte nicht geklärt werden. Ich solle u.a. dafür sorgen, dass die Klingel getrennt wird. Dazu soll ich einen Elektriker beauftragen. Ich wohne hier zur Miete. Das fällt nicht in meine Zuständigkeit!

Es gibt extra einen Raum für den Kinderwagen. Da hat er am Anfang auch gestanden. Und irgendwann dann eben nicht mehr. Aktuell steht er im Treppenhaus auf dem Treppenabsatz zur oberen Wohnung und blockiert so den Fluchtweg der Nachbarn aus deren Wohnung. Ob ich den Kinderwagen jetzt Treppe rauf und wieder runter oder Treppe runter und wieder rauf trage . . .

Mir wird jetzt eine Störung des Mietverhältnisses vorgeworfen. Aber die Nachbarn von oben haben auch schon die Polizei gerufen, weil ich angeblich zu laut war - dabei haben die Nachbarn von nebenan im Garten gefeiert. Ein Garten, der vom Balkon der Nachbarn über mir perfekt einsehbar ist. Ich hatte leider Stöpsel im Ohr, weil ich einen Film geschaut habe und das Klingeln nicht gehört . . . wobei ich mir noch nicht mal sicher bin, ob die Klingel da überhaupt funktioniert hat . . .

Ich habe jetzt schon mehrfach versucht, mit den Nachbarn zu sprechen, aber es macht nie jemand auf.

Mit was für rechtlichen Schritten kann der Anwalt hier gegen mich vorgehen?

Strom, Mieter, Mietwohnung, Nachbarn
Narzisstischer Nachbar kontrolliert und belästigt mich und konkurriert mit mir ständig?

Seit einigen Monaten werde ich von einer Familie ständig beobachtet und kontrolliert. Der Familienvater scheint wohl ein Problem mit mir zu haben (Groll, Hass und Neid) Sehr oft habe ich gesehen das man mich immitiert (Kleidung, Verhalten und Tagesablauf)! Auf der Straße hatte er wegen mir schon ein paar Wutausbrüche gehabt! Ich gehe stark davon aus das es ein Narzisst ist. Ich werde immer in meinen Angelegenheiten getoppt und entwertet und nachgemacht! Z.B. Ich verlasse meine Wohnung. Dann tut er es auch. Ich spreche mit Menschen auf der Straße. Dann möchte er es auch tun. "Verliert" er oder bin ich auf ihrgendeiner Sache besser gestellt oder wenn ich glücklich wirke, wird er wütend und geht auf der Straße und macht den ganzen Abend mit seinen Kinder radau auf der Straße bis ca 21/22 Uhr! Was auf Dauer nervig ist. Leider ist er mir auch schon bis zu meinem Elternhaus gefolgt und auch mehrmals bein einkaufen! Manchmal komme ich abends nach Hause und die Kinder (unter 10 sind noch langer draußen, aber meistens nur wenn ich spät abends nach Hause komme. Bin ich Zuhause sind die meistens danach nicht mehr auf der Straße! Einmal stande die ganze Familie da und hat anscheinend auf mich gewartet. Danach sind sie rein, als ich rein bin. Ist alles ihrgendwie komisch. Ich weiß nicht, ob ich mal die Polizei holen sollte, damit sie mal mit im reden. Ich werde es nicht tun, da ich mir sicher bin das er nur Böse absichten hat. Er ist missgünstig und alleine in seiner Nähe kriegt man Bauchschmerzen. Leider ist mein Wohnunghaus direkt gegenüber von sein Wohnhaus und er kann immer in meine Fenster hochschauen! Leider musste ich bei deren Einzug feststellen das die Familie nicht wirklich sozial ist. Anscheinend auch arbeitslos! Was soll ich eurer Meinung nach tun! Ich bekomme mittlerweile Angstzustände wenn ich nach Hause komme!

Angst, Psychologie, Nachbarn
Ist das eine Straftat und was kann auf mich zukommen?

Ich wende mich an euch, um eine Frage zu klären, die sich auf mein Grundstück außerhalb der Stadt bezieht. Dieses Grundstück wurde mir von meiner Oma geerbt, und es handelt sich um ein ziemlich abgelegenes Gebiet, das direkt vor einem riesigen Wald liegt. In der Nähe befindet sich auch ein riesiges Feld, das der Stadt gehört und locker 5.000 bis 6.000 Quadratmeter groß ist, wenn nicht noch größer.

In den zehn Jahren, in denen ich hier wohne, habe ich nur zwei Menschen gesehen, und das war ich selbst. Es hört sich eventuell dumm an aber Ich habe das Gebiet für mich beansprucht, indem ich Schilder mit "Zugang verboten" aufgestellt und Zäune errichtet habe. Außerdem habe ich Blumen, Apfel- und Birnbäume gepflanzt. Niemand scheint sich in dieser Gegend aufzuhalten, und ich kann sogar Tische und Stühle ohne Bedenken draußen aufstellen, ohne dass etwas gestohlen wird.

Meine Frage ist nun: Ist das, was ich tue, eine Straftat oder ist es rechtlich in Ordnung? Ich bin mir nicht sicher, wie die Gesetze in dieser Hinsicht funktionieren, und ich wollte sicherstellen, dass ich keine rechtlichen Probleme bekomme. Kennt sich jemand von euch mit solchen Fragen aus oder kann mir Ratschläge geben?

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe und eure Meinungen zu dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen

Haus, Wohnung, Garten, Polizei, Hausbau, Deutschland, Politik, Recht, Erbe, Gesetz, Immobilien, Baurecht, Gesetzeslage, Grundstück, Nachbarn, Rechtslage, Strafrecht, Straftat
Befürchtung, dass mein Fahrrad weiterbeschädigt wird?

Hey,

Folgendes, ich lebe in einem Mehrfamilienhaus in einer Großstadt. Mein Fahrrad sperre ich immer unten vor der Haustür an den dafür vorgesehenen Stangen an. Mein Fahrrad ist sehr wichtig für mich, da ich jeden Tag überall damit hinfahre. In letzter Zeit kam es häufig vor, dass an meiner Gangschaltung herumgespielt wurde, weswegen mir beim anfahren die Kette schon oft rausgesprungen ist. Gestern habe ich gesehen, dass meine Klingel zerlegt wurde. Beim wieder zusammensetzen, hab ich gemerkt, dass so schwer wie sich die Teile zusammen schrauben lassen haben, die Klingel vermutlich mutwillig kaputt gemacht wurde. Auch wurde die Kiste, die hinten an meinem Fahrrad befestigt wurde, schon mehrfach als Mülleimer missbraucht wurde. Ich hab überlegt einen Zettel mit der Bitte die Fahrräder draußen in Ruhe zu lassen in den Hausflur zu hängen, weiß aber von anderen Menschen, dass sowas oft ignoriert oder nicht ernst genommen wird. Ich kann mein Fahrrad auch nicht in den Keller stellen, da dieser zum einen noch eine Treppe weiter unten steht und zum anderen unser Abteil zu klein für mein Fahrrad ist.

Ich bin auch einfach wütend gerade, weil ich das alles schon kenne. in dem Haus in dem ich früher gelebt habe wurden mir Reifen zerstochen, Sattel aufgeschnitten und sogar Bremsschläuche zerschnitten. Damals gab es wenigsten den Grund, dass die Leute aus dem Haus mich nicht gemocht haben, aber jetzt? Von den meisten Nachbarn hatte ich gedacht sagen zu können, dass sie mich mögen, zumindest sind sie immer freundlich, grüßen zurück, wenn ich hallo sage. Aber ich kenne auch nicht alle und in manchen Wohnungen wechseln die Mieter häufig.

Ich brauch mein Fahrrad wirklich dringend und hab viel Mühe reingesteckt es wieder fahrtauglich zu machen, außerdem kann ich mir keine ständigen Reparaturen leisten. Immerhin ist ein Grund für mich mit dem Rad zu fahren, dass ich Geld sparen kann. Hat irgendjemand eine Idee was man tun kann? Ich möchte auch niemanden beschuldigen, der nichts damit zu tun hat.

Danke schon mal

Fahrrad, Nachbarn, Sachbeschädigung, nachbarn streit
Paket beim Nachbarn, wer haftet bei Verlust?

Hallo liebe möglichen Antworter,

ich komm mal direkt zu Sache. Wegen einem Lehrgang, bin ich grade am anderen Ende von Deutschland. Nun habe ich ein Paket (Wert 2400€) bestellt.

Das ganze sollte an eine Packstation im Ort, wo ich mich aufhalte gehen. Dann schaue ich gestern in meine DHL App und da steht, dass das Paket heute, also gestern, nicht zugestellt werden konnte. Daraufhin habe ich beim Support angerufen, diese meinten ich war nicht Zuhause gewesen (ist ja logisch), wenn ich es heute wieder nicht annehme wird es zurückgeschickt, da man an der Adresse nichts mehr ändern könne.

Gut, dann habe ich mich damit abgefunden, mich nochmal mit dem Händler auseinander zu setzen, dass es beim nächsten Versuch wirklich an die Packstation geliefert wird. Aber nun hat meine Nachbarin heute das Paket angenommen, laut DHL-App! Ausgerechnet die mit der ich ständig Streit habe! Zumindest steht da ihr Name.

In der DHL App habe ich doch extra angegeben, dass ich keine Zustellung an Nachbarn möchte.

Ich habe meinen Freund gebeten morgen nach der Arbeit an meiner Wohnung vorbei zu schauen und zu gucken ob das Paket da ist.

Und ich mache mich morgen so früh es geht natürlich auch auf den Weg.

Nun meine Frage: wer haftet, wenn das Paket verschwindet zum Beispiel, wenn die Nachbarin leugnet das Paket angenommen zu haben oder wenn sie es mir vor die Tür stellt und jemand es stiehlt.

Natürlich habe ich zu dem Thema gegoogelt, aber ich habe nicht den Fall gefunden, dass jemand in der App angegeben hat, keine Zustellung an Nachbarn zu wünschen. Inwiefern könnte der Zusteller haftbar gemacht werden?

Vielen Dank für das Lesen, noch ist das ja eine hypothetische Situation, dass das Paket verschwindet. Hoffe jemand kennt sich da aus oder kann mir Anlaufstellen nennen. Für den Fall der Fälle.

Versand, Post, Bestellung, DHL, Lieferung, Nachbarn, Zustellung, DHL-Packstation
Vertrauensmissbrauch Schlüssel?

Da wir bislang ein gutes Verhältnis zu unseren Nachbarn hatten, haben mein Freund und ich ihnen unseren Wohnungsschlüssel für die Zeit unseres Urlaubs anvertraut, damit sie sich um unsere Balkonpflanzen kümmern und den Briefkasten leeren. Wir wohnen in einem 7 Parteien Haus, wo alle Parteien Eigentümer der jeweiligen Wohnung sind. Am Freitagabend hatte ich im Schlafzimmer das Smartfernsehen eingeschaltet, wo ich dann einen Internetverlauf mit Sexseiten «nicht nur die normalen Filmchen», Dating-Apps und andere Seiten vorgefunden hatte. Ich habe meinen Partner daraufhin angerufen und gefragt, was das soll. Er hat alles bestritten und sagte mir auch, wenn dem so wäre würde er es zugeben. Nachdem ich mir auch die anderen «jugendfreien» Seiten angeschaut hatte, war mir klar, dass es mein Partner nicht gewesen sein kann. Die anderen Seiten passen nicht zu seinen Interessen. Ich vertraue meinem Partner hier, da wir sehr ehrlich miteinander umgehen. 

Ich habe mich im eigenen Bett geekelt, habe mich gefragt was ist hier in meinem Zuhause passiert ist. Die letzten Nächte konnte ich kaum schlafen. Ich habe Bilder vor Augen und Gedanken, die ich nicht mehr loswerde. Leider habe ich in Bezug auf Intimsphäre eh schon ein Trauma.

Mein Freund und ich wissen nicht, wie wir mit dieser Situation umgehen sollen. Mein erster Gedanke heute Morgen drehte sich wieder um das, was hier in unserem Schlafzimmer, unserem Bett passiert ist. Mein Freund empfindet das alles als grossen Vertrauensbruch, ist aber mehr pragmatisch.

Ich habe dem Nachbarn heute Morgen eine WhatsApp geschrieben und ihm mitgeteilt, was ich auf unserem TV im Schlafzimmer entdeckt habe, dass ich wissen will, was hier passiert ist und ich sonst seiner Frau über meine Entdeckungen berichten werde. Was ich aber nicht machen werde.

Auf jeden Fall hat er sich auch 9 Stunden später nicht geäussert.

Wir sind halt Eigentümer und werden uns regelmässig im Treppenhaus begegnen. Auch haben wir als Paare viel miteinander unternommen. Was ich zukünftig nach dieser Sache nicht mehr möchte.

Was soll ich ihr sagen, wenn ich keine gemeinsamen Aktivitäten mehr möchte. Wenn ich in unser Schlafzimmer gehe, habe ich dieses Bild vor Augen.

Für Ratschläge wäre ich dankbar.

Internet, Schlüssel, Nachbarn, Pornografie, Vertrauen
Nachbar „Terrorisiert“. Was tun?

Hallo zusammen.

Ich wohne in einer Reihe von 3 Häusern wovon meines eine andere Adresse (komplett andere Straße), und Vermieter hat, als die anderen zwei Häuser. Sagen wir mein Haus hat die Nummer 1, das mittlere ist die 2 und ganz hinten die 3.

Im Haus 3 lebt nun eine große Familie verteilt auf 4 Wohnungen soweit ich das weiß. Großeltern, Kinder, Eltern, alles mit dabei. Nun gibt es in dieser Familie 2-3 Personen die alle Anwohner des Hauses 1&2 Terrorisieren, und das seit Jahren.

Es wird Wasser in Briefkästen geschüttet, von Außen werden die Fliegengitter im EG zerschnitten und Honig und weiteres aufs Fensterbrett geschmiert um Fliegen an zu locken. Die Haustiere von denen dürfen im Innenhof und Hinterhof nach belieben ihren Ort zum aufs Klo gehen aussuchen, wird natürlich nicht weg gemacht.

Von aufstechen von Fahrradreifen bis zu Blumen vom Balkon des EG klauen/zerstören. Es ist wirklich alles mit dabei.

Da es keine Beweise gibt dass das alles auf diese Familie zurück zu führen ist, kann die Polizei dies bezüglich nichts tun. Jeder ist sich sicher das es diese Familie ist, da man im Laufe der Zeit sie 1-2 mal auf frischer Tat ertappen konnte.

Unser Vermieter konnte soweit ich das mitbekommen habe, noch nichts konkretes mit dem Vermieter des Hauses 3 verhandeln dies Bezüglich.

Einmal soll meine Nachbarin aus dem 3ten Stock beobachtet haben wie die jüngste der Familie versuchte Sand in den Tank jedes Auto‘s der Anwohner zu werfen.

Gibt es diesbezüglich Möglichkeiten was in Frage kommen könnte, dieses Problem zu lösen? Kameras darf man aus Datenschutz gründen ja nicht montieren.

Hilfe wäre sehr lieb,

Lg. Angelo

Wohnung, Konflikt, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit
Würdet ihr Anzeige erstatten wegen Einbruch und erschleichen von Leistung?

An meinem freien Tag hatte ich einige Updates runtergeladen und festgestellt dass im Router drei Geräte in meinem WLAN sind die nicht von mir sind.

Habe dann das routerpasswort das wlan Passwort und das Computer Passwort geändert.

Am Nachmittag bin ich in den Supermarkt gefahren zum einkaufen und habe dann festgestellt dass an meinem Auto eine Schramme ist, das Auto ist Fabrik neu und hat noch nicht einen einzigen Kratzer bis dahin, die Späne hing noch an der Stoßstange.

Ich bin dann zum Polizei gefahren und habe Anzeige erstattet gegen unbekannt.

Als ich wieder zu Hause war habe ich den Computer eingeschaltet und er hat angezeigt dass das Passwort zu oft falsch eingegeben wurde und ich jetzt A1 B2 und sowas eingeben muss und dann das Passwort noch mal neu.

Jetzt frage ich mich ernsthaft ob das die Nachbarn waren unter mir und mir die Schramme ins Auto gemacht haben weil ich das WLAN gesperrt habe.

Und als ich einkaufen war sind sie in die Wohnung eingebrochen und haben am Computer versucht das WLAN freizuschalten.

Das war schon mal so dass ich nach Hause gekommen bin und der Router war so eingestellt dass alle Geräte sich anmelden können im WLAN und auch das 2,4 GHz WLAN war aktiviert obwohl ich eigentlich nur das fünf GHz aktiviert hatte.

Damals habe ich mir gedacht Telekom hat ein Update durchgeführt und das hat das verstellt. Und jetzt war neulich das mit dem Auto. Was denkt ihr darüber?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Passwort, FRITZ!Box, ghetto, Kriminalität, LAN, Nachbarn, Router, Telekom, WLAN-Router, Erschleichen von Leistungen, WLAN-Repeater
Psychoterror durch Nachbarin! Hilfe?

Hey Leute ich bin seid 8 Monaten in eine neue Wohnung gezogen über mir eine Nachbarin die uns mir und mein Kleinkind das Leben zur Hölle macht !

erst beschwerte sie sich über meinen Sohn bei der Vermieterin und sagte sie könne weil er nachts laufen würde wegen ihm nicht schlafen !

sie lachte sich kaputt und beschwerte sich bei mir und dann auch bei der Vermieterin das wir mit einem tischgrill auf dem Balkon 3 Würstchen gegrillt haben ! Sie erzählte der Vermieterin es hätte alles gedampft bis in ihre Wohnung. Ein tischgrill macht überhaupt keinen Dampf .

sie fegt dreck vor meine kellertür

mir fehlt Post

sie hat das Jugendamt angerufen und dem Jugendamt erszöhlr ich würde mein Kind schlagen . Was natürlich nicht stimmt !

sie hat im waschkeller absichtlich ihren abflussschlauch aus dem Abfluss in meine Richtung gelegt das meine Wäsche die dort stand und meine Waschmaschine nass wird und das hat sie 2 Tage hintereinander gemacht .

sie lauscht jeden Tag am Fenster oben was wir sagen . Sie steht vor meiner Haustür und belauscht mich oder ihr Sohn 16jahrw alt !

sie redet jeden Tag wirklich jeden Tag Garten mit anderen Nachbarn über mich versucht alle gegen mich aufzuhetzen wirklich jeden Tag bekomme ich es mit wenn ich auf den Balkon eine rauche sie lästert sogar über meinen Kleidungsstyl .

so jetz ist es sogar so weit gekommen das die Wohnung unter mir frei wird und sie zieht jetzt unter mich ! Wo sie doch schon angeblich über mir nixht schlafen kann weil mein Sohn zu laut ist ! Sie zieht da zu 100% ein um noch mehr Streit zu provozieren.

seid ein paar Tagen sitzt sie jeden Tag mit anderen Männern im Garten und versucht jemanden zu finden der dann Ihre Wohnung nimmt und dann mit ihr zusammen Stress mit mir macht sie lästert so laut über mich ich bekomme das sogar in meiner Wohnung mit .

die Vermieterin lässt sie auch noch unter mir ziehen macht nix und sagt sie hält sich aus unserem Streit raus . Das ist nicht unser Streit sondern ihr Streit ich mache garnichts ich halte das nicht mehr aus das ist richtig krankhaft

der Nachbar unten den sie jeden Tag über mich lästert habe ixh drauf angesprochen er sagte nur die steigert sich da total rein und die spinnt
🥹 ich bin mit meinem nerven am Ende

Haus, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Nachbarn
Streit mit nachbarn gehabt endete körperlich) wie umgehem da man sich bestimmt öfter sehen wird...?

Hallo, ums kurz zu machen, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus bzw block mit Rund 90 Wohnungen auf 12 Etagen also groß. Dort hatte ich mir die Eigentumswohnung gekauft und alles ist gut soweit, in meiner Etage sind alle relativ entspannt bzw überhaupt im Gebäude (fast nur Rentner oder gleichaltrige wie ich also Anfang Mitte 20) links von mir ist ein nettes altes Ehepaar und rechts von meiner Tür aus ein eher nerviger Single Vater der aber recht harmlos ist, nur oft nervt weil er sich aufführt als wäre es sein Gebäude.. wenn mal was ist wie zb ein Fleck im Flur klingelt er bei jedem um nachzufragen vom Wem usw. Also er nervt jeden. Nunja letzten Sonntag klingelte er bei mir und hat eindeutig gelogen (der Hund von meinem Bruder der oft bei mir ist soll im Flur gepinkelt haben und sei bei ihm in die Wohnung hinein) ich reahierte ehrlich gesagt selbst sehr genervt und machte in klar das er echt nervt und seine ekelhaft Alkohol Fahne war für mich grund genug nicht mehr zuzuhören. Daraufhin fing er an mir zu sagen das mein Bruder nicht mehr zu mir soll usw. Woraufhin ich ausgerastet bin und ihn schlug, der typ ist direkt weg gekippt und blutete am kopf weshalb die Polizei gerufen wurde usw. Mir ist bewusst das ich grad der idiot bin da ich mich hab provozieren lassen von einem Junkie aber darum geht es hier nicht, nun haben wir uns seitdem nicht gesehen davor ja auch nicht täglich aber falls ich ihm begegnen sollte habe ich angst aber nicht angst vor ihm sondern vor mir selbst da ich echt eine Wut auf dem Typen habe aber ich möchte nicht mehr Ärger bzw nicht ins Gefängnis für son Lappen. Meinem Vater erzählte ich davon und er riet mir den Typen einfach zu ignorieren und egal was er sagt ich soll den nicht beachten und einfach gut sein lassen. Meine Arbeitskollegin zb meinte sag normal.hallo und gut ist aber was sagt ihr? Wie sollte man dabei umgehen? Und ja ich habe ein Aggressionsproblem dies ist mir bewusst weshalb ich in Therapie bin bzw bald sein werde aber wie erwähnt möchte ich Antwort auf die Frage wie damit umgehen?

LG und danke

wohnen, Stress, Psychologie, Nachbarn, Psyche, Streit, streiten
Was kann ich tun, damit mein Nachbar über mir mich hört?

Sowohl ich als mein Nachbar wohnen in einer Eigentumswohnung. Ich unten, er über mir. Neubau.

Die Nachbarn trampeln den ganzen Tag auf den Fersen, es ist unerträglich.

Eine Schallschutzemessung hat belegt, dass die Trittschalldämmung gerade noch eingehalten wird. Es liegt also nicht an der Dämmung, sondern wirklich am Fersengang. Ich habe die Nachbarn schon mehrfach freundlich darauf angesprochen, aber es ist ihnen egal. Ich kann weder schlafen noch habe ich eine Minute Ruhe. Einer von ihnen ist immer zuhause.

Wenn sie im Urlaub sind, ist jemand bei ihnen in der Wohnung und ich höre den Trittschall auch, aber wirklich kaum, also nicht störend.

Da wir beide Eigentümer unserer Wohnung sind, kann ich nichts dagegen unternehmen. Ausziehen kommt aus finanziellen Gründen nicht in Frage.

Gespräche oder Klospülungen höre ich nicht, sondern wirklich nur den Trittschall weil besagte Nachbarn rücksichtslos mit den Fersen auftreten. Es ist eine Qual, vor allem weil ich dadurch aufgeweckt werde (jeden Tag ab 5.30 Uhr) und einschlafen ist auch eine Qual (sie sind meistens bis 0:30 wach).

Ich möchte jetzt auch Lärm verursachen, damit sie wissen, wie schrecklich eine nervende Beschallung ist und sie endlich mehr Rücksicht nehmen.

Welchen Lärm kann ich verursachen, dass sie mich auch hören? Ich habe eine herabgehängte Decke, darauf zu klopfen bringt (leider) nichts, das hören sie nicht.

Möchte ihnen auch den Schlaf rauben.

Recht, Lärm, Lärmbelästigung, Nachbarn

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachbarn