Wann wird Deutschland frühestens rechts?

Die Bürger im Land werden immer rechter und selbst Neonazis wie Steven Feldmann werden salonfähiger. Der Grund ist, dass sie viele legitime Punkte haben, die man sich nicht weg diskutieren kann. Auch die junge Generation wird rechter, vor allem männliche Deutsche Jugendliche. Es ist auch im social Media auch viel mehr die Mainstream Meinung.

Schuld darin ist die Regierung, die Probleme totschweigen. Wenn man es nicht richtig einordnet wenn ein Flüchtling oder Migrant deutsche unschuldige Bürger tötet, wird der Hass auf alle Migranten nur noch größer und Neonazis können es viel besser für ihre Zwecke benutzen.

Es ist heute viel leichter dich als Neonazi gut zu präsentieren, in dem man sagt, dass man nichts gegen Ausländer hätte, man jedoch nur die armen jungen Deutschen Bürger beschützen möchte, deren Ermordung die Medien nicht erwähnen ect.

Für viele junge Deutschen, die in der Schule von Ausländer gemobbt und geschlagen werden, sind Neonazis die einzige Perspektive, weil sie die Probleme radikal ansprechen und nicht totschweigen. Dadurch werden viele junge Menschen rechtsradikal, weil sie nirgendwo sich bilden können weil es diesbezüglich zu Migrantenproblematik keine Alternative gibt.

Durch totschweigen entsteht sogar noch mehr Hass. Wieso spricht man nicht einfach die Probleme radikal ehrlich an, um weniger für Hass zu sorgen?

Im Gegensatz zu den vorherigen Generationen, wird die neue Generation deutlich mehr rechts, das fällt mir auch im Umfeld auf.

Europa, Geschichte, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Nationalismus, Nationalsozialismus, Nazi, Neonazi, Rechtsextremismus, Neonazismus, rechtsradikal, Rechtsradikalismus
Essen mit einem Neonazi?

Guten Abend,

ein guter Freund und ich waren letzten Samstag Abend bei unserem Stamm-Italiener. Wir hatten für 20:00 Uhr einen Tisch reserviert und teilten dies so an der Theke mit.

Dort saß bereits ein Ehepaar, mitte 70, welche uns mitteilten, dass auch sie bereits für 20:00 Uhr reserviert hätten. Ich nahm das zur Kenntnis und sagte, dass sie dann natürlich Vorrang hätten.

Wir kamen irgendwie ins Gespräch und es baute sich eine gewisse Sympathie auf. Spaßeshalber sagte der ältere Herr, dass sie uns an den Tisch mitnehmen würden, wenn sich die Möglichkeit ergäbe.

Sie bekamen kurz darauf einen Tisch und nach einigen Minuten kam doch tatsächlich der ältere Herr zurück und bot uns an, dass wir uns gerne mit an den Tisch setzen könnten.

Wir nahmen das Angebot an und es war wirklich großartig. Es war interessant einen Dialog zwischen einer älteren (70+) und jungen (25+) Generation zu führen.

Anfangs dachten wir, es würde nicht lange gehen. Aber dann waren es am Ende über 3 Stunden und wir hatten wirklich einen tollen Abend mit sämtlichen Gesprächsthemen...

Als sich der Abend dem Ende neigte und wir bezahlen wollten, übernahm der ältere Herr plötzlich unsere Gerichte + Getränke (Wert c.a 25,00€ p.P). Der Wert ist nicht relevant aber es war uns so unfassbar unangenehm, sodass wir erstmal nicht wussten, was wir sagen sollten.

Wir bedankten uns im allen Maße und verabschiedeten uns langsam.

Ich weiß nicht wieso ich so bin, aber immer wenn ich Personen kennenlerne und diese von ihrem Beruf erzählen und ggf. ihren Namen erwähnen, bin ich neugierig und google die einfach mal.

Endresultat: Neonazi und NPD Vorsitzender......vor Jahren ein Polizeieinsatz bei ihm aufgrund des Besitzes von Schusswaffen....ich dachte ich gucke nicht richtig, aber es war genau der Mann auf den Bildern, welcher mir am Abend zuvor noch absoluten Respekt und ein sehr höfliches Verhalten gegenüberbrachte und wirklich keinen Eindruck diesbezüglich machte...

Ich wusste irgendwie nicht, wie ich mit der Situation umgehen sollte und bin bisher immer noch geschockt, weil das natürlich eine politische Einstellung ist, die ich so nicht akzeptieren kann, er aber menschlich (zumindest an diesem Abend und unabhängig von der Übernahme des Essens) total souverän und nett war...

Ich hatte schon zu dem Kollegen gesagt, dass ich bei unseren nächsten Besuch und einem zufälligen Aufeinandertreffen denen mal ne Flasche Wein schenke o,ä oder zumindest herzlich begrüße, aber nach diesem ganzen Informationsfluss....weiß ich nicht. Da er wohl recht bekannt ist in dem Ort, hätte ich Angst irgendwie in Verbindung gebracht zu werden....man stelle sich vor man sieht mich mit einem Neonazi und behauptet dann aus heiterem Himmel, dass ich diese Einstellung begrüße.

Wie würdet ihr reagieren bzw....wie würdet ihr euch fühlen?

Viele Grüße

Restaurant, Politik, Gesellschaft, Neonazi, Neonazismus
Wieso gibt es in Neonazi-Gruppierungen Frauen, denen die eigene Gleichberechtigung egal ist?

Neonazis sind ja sehr, sehr häufig, um nicht zu sagen, so gut wie immer, gegen Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Viele sind da ja der Meinung, die Frau habe in der Politik nichts zu suchen und ihre Hauptfunktion sei es, (arisch reine) Kinder zu bekommen und den Haushalt zu schmeißen.

Wenn Neonazi-Gruppierungen die Macht ergreifen würden, dann bestünde da sicher die Gefahr, dass die Gleichberechtigung wieder abgeschafft wird.

Warum gibt es dann Frauen in solchen Gruppierungen?

Und vor allem, warum nehmen sie bezüglich des Geschlechts dieses Weltbild ihrer ideologischen Kompanen hin, anstatt dagegen aufzustehen?

Ich würde mich, wäre ich Teil einer ideologischen Gruppierung, nicht mit der Rolle der zweiten Geige zufrieden geben, in der es nur mein Job ist, Männer zu unterszützen. Einfach nur wegen meines Geschlechts.

Ich verstehe es nicht so ganz...

Wie kann man als Frau etwas promoten, das gegen die eigene Gleichberechtigung geht und mit dem man sich quasi selbst entrechtet, wenn man (als Gruppe) gewonnen hat?

Klar, diese Frauen teilen den Rest der Ideologie, darum sind sie da auch dabei, weil sie Neonazis sind. Aber trotzdem... Ich müsste doch spätestens genau da Stopp sagen, wo ich darauf hinarbeite, mich selbst zu entrechten.

Wie seht ihr das?

Leben, Männer, Menschen, Frauen, Demokratie, Geschlecht, Gleichberechtigung, Meinung, Nationalsozialismus, Neonazi, Philosophie, Rechtsextremismus, Sexismus, Ideologie, Misogynie
Warum sind in der Deutschrap Szene Nazis beliebter als Juden?

Irgendwie herrscht in der Deutschrap Szene ein feindliche Gesinnung gegenüber Juden und Schwulen, gegenüber Juden eher unterschwellig gegenüber Schwulen offenkundig.

Nazis hingegen werden oft gelobt. Manuellsen lobte einen bekennenden Neonazi als stramm, stabil und männlich und nannte ihn einen respektvollen Habibi. Auch respektiert Manuellsen ihn dass er sich im Gegensatz zu Philip Schlaffer nicht von seinen "Jungs" distanziert hat. Dazu supportet er einen rassistischen Verein der Schwarze ablehnt und sie als Affen bezeichnet. Klingt nach rassistischem Selbsthass aus Manu selbst.

Bözemann ist auch mit einem Neonazi befreundet, der in seinen Musikvideos sogar vorkommt, hat seine Ideologie als normale Meinung und Patriotismus dargestellt.

Auch in den Kommentaren wird er gefeiert und als jemand dargestellt, der es endlich wagt die "Wahrheit" auszusprechen oder dass er besser ist als der Gender Woke Wahn. Das sind keine Kommentare von Nazis, sondern ganz normale Deutschraphörer, von denen viele südländische Wurzeln haben.

Hingegen gaben andere und viele Rapper offenkundig Schwulenhass zu in dem sie offenlegen dass sie schwule Männer als kranke Menschen sehen.

Generell ist der Ton, dass Neonazis eher cool und männlich sind, Juden die Feindbilder und Schwule krank sind.

Liegt es an dem Männlichkeitwahn, kriminelles Milleu oder an was liegt es?

Hip-Hop, Krieg, Rap, Antisemitismus, Deutscher Hip-hop, Deutschrap, Drittes Reich, Farid Bang, Hells Angels, Holocaust, Juden, Judentum, kollegah, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Nazi, Neonazi, Rassismus, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, Manuellsen, Nazideutschland, Adolf Hitler
Warum machen sich Linksextreme und Rechtsextreme nicht gegenseitig platt und wieso sieht die Gesellschaft bei Nazis weg, statt den Mund auf zu machen?Sympathie?

Hallo,

mich würde mal interessieren, warum sich Linksextreme und Rechtsextreme nicht gegenseitig die Birne weghauen. Die sind ja ideologische Todfeinde.

Gab es vielleicht schonmal Fälle von politischen Morden in Deutschland zwischen den beiden besagten Gruppen?

Also ich weiß nicht, ob wenn mich so ein Nz attackieren würde, ob ich dann so gnädig wäre aufzuhören. Ich bin ja auch irgendwo passionierter Anti-Nz und außerdem habe ich noch Solingen im Kopf, als diese hinterhältigen Schw**** 3 türkische Mädchen im Alter von 4-12 Jahre , ihre ältere Schwester ca. 30 Jahre und den Vater bei lebendigem Leibe in der eigenen Wohnung verbrannt haben.

Heißt: Ich wünsche denen sowieso alles Schlechte, in welcher subtilen Form sich diese glatzköpfigen Nzs sich heute auch zeigen mögen. Ob als (unauthentische) Demokraten getarnt oder „gehirngewaschene Opfer des Terrorregimes Deutschlands" oder welche billige Masche auch immer sich diese vegetativen, primitiven, 80 Jahre hinterher torkelnden falschen Fünfziger wieder ausgedacht haben. Mich wundert es sowieso, dass noch keiner mal nach Bornhagen gefahren ist...NSU, Walter Lübke, Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, antisemitischer Terroranschlag von Halle etc. hat man immer im Hinterkopf, wenn man an Nzs denkt. Schade, dass die Immunisierung der Gesellschaft gegen Nzpropaganda stark nachgelassen hat. Das Deutschland meiner Kindheit gibts schon gar nicht mehr.

Man sollte alles Neonazistische, jeden Ausländerhasser und Rechtsextremen/-radikalen wegsperren und denzfizieren. Neonazismus hat im Vornherein schon einen extrem bitteren Beigeschmack- vorallem hierzulande. Ich wundere mich ehrlich gesagt, dass solche Leute von der Gesellschaft auch noch toleriert werden. Wenn ein Ausländerhassender Deutscher sich mit einem liberalen Deutschen unterhält und über Ausländer herzieht, wie so und so sie doch seien , dann senkt der liberale Deutsche den Kopf, zieht die Schultern zusammen und gibt nach. Gut, selbst die Liberalen sind Rechter als sie denken, sogar sie unterscheiden Menschen und kategorisieren sie auf Grundlage ihres Aussehens ihrer vermeintlichen Ethnie zu. Ich verstehe trotzdem nicht , warum man solche Leute, die trotz allem was Hitler und die Nzs getan haben und ihnen noch auf fanatische Art und Weise die Fahnenstange halten, nicht mit allen Mitteln der Demokratie bekämpft und wie ein Krebsgeschwür herausgeschnitten werden. Stattdessen bedienen sich diese primitiven, widerwärtigen, hinterhältigen Heuchler aller Mittel der Demokratie, um sie wie Feiglinge im Schutze jener Rechte, die sie vermeintlichen „Ausländern" tagtäglich absprechen und verweigern, zu infiltrieren und abzubauen. Das Krebsgeschwür hat bereits gestreut und die Deutschen sind wieder dabei, sich ihrer primitivsten Instinkte hinzugeben.

„Nothing is more certain than that every trace of Hitler's footsteps, every stain of his infected and corroding fingers will be sponged and purged and it will be blasted from the surface of the earth!"

Winston Churchill

Lg

Geschichte, Politik, Gesellschaftsfragen, Linksextremismus, Neonazi, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, Hitlerzeit, Rechtsextreme Parteien
444 Tattoo eigentlich als Engelszahl - jetzt problematisch?

Hey zusammen. Ich habe mir vor einiger Zeit ein Tattoo mit einer Engelszahl stechen lassen (444), da ich die Zahl als Zeichen für Schutz und Frieden in der Spiritualität kennengelernt habe und ich das Tattoo in einer mir sehr schwierigen Zeit habe machen lassen, um mich daran zu erinnern, dass ich immer beschützt bin und meinen Weg finden werde.

Jetzt habe ich durch Zufall (über einen Kommentar auf social media) herausgefunden, dass die Zahl 444 auch in Neonazi-Kreisen verwendet wird. Ich bin eine junge Frau mit Migrationshintergrund und gerade super erschüttert darüber, muss aber feststellen, dass auch niemand in meinem Bekanntenkreis etwas davon wusste. Außerdem habe ich auch noch einige andere an Spiritualität angelehnte Tattoos (Tarotkarten usw.).

Meine ganz große Sorge ist jetzt aber, dass Leute mich durch das Tattoo eventuell dieser Szene zuordnen könnten und das völlig falsch ankommt. Eigentlich hat die Tattowierung eine große Bedeutung für mich und ich würde es ungern covern lassen, doch jetzt bin ich extrem verunsichert.

Ich wollte hier jetzt mal fragen, wie viele von euch das bereits so als Neonazi-Zahl kannten? Und ob ihr eine junge Frau, die diese Zahl (mit einem recht filigranen Schmetterling drumherum) trägt, automatisch als Nazi sehen würdet?

Bin wirklich etwas panisch, also spart euch bitte dumme Sprüche a la "hättest du vorher wissen können", ich halte mich ja bewusst von dieser Szene fern und habe daher keine Ahnung von solchen ekligen doppelbedeutungen gehabt ...

Körper, Tattoo, Neonazi, politische Korrektheit
Sind Religionen Auslöser bzw. die brodelnde Kraft welche Intoleranz erzeugt und verstärkt verbreitet und sollte der Staat eingreifen?

Hallo,

leider werden in vielen religiösen Lehrvideos/Büchern, sei es im , Judentum, Christentum oder im Islam Hass verbreitet in Form von, dass Ungläubige als etwas "negatives" dargestellt und somit negative unterstellende Suggestionen diesen zugeschrieben werden. Dass Ungläubige abwertend auch behandelt werden sollen, zumindest im verbalen Sprachgebrauch oder Menschen, mit einer unterschiedlichen Religion auf Inakzeptanz stoßen sollen. Diese normativen Vorgaben, darüber, wie man über Andersdenkende, Frauen, Homosexuelle, Freiheitssehnende denken soll, wird oftmals leider sehr negativ zum Ausdruck gebracht.

Als Hintergrund dafür kann die Wahrscheinlichkeit gegeben sein, dass vor allem jüngere Menschen, die in sehr radikalen religiösen Familien aufgewachsen sind, bereits im Kindesalter eine starke Abneigung zum einen gegenüber Mitmenschen, die anders denken oder nicht ihre Ideologie teilen und zum anderen vor allem gegenüber Klassenkameraden oder andere Jugendliche entwickeln. Das kann sich dann selbstverständlich auch in Form von Gewalt auf andere auswirken, da das ja so in den Familien vermittelt wird.

Beispielsweise werden dann Frauen verspottet, weil sie sich nicht gleich verschleiern, nur weil irgendwelche gierige Männer versuchen, die Frau als Objekt darzustellen und für sich zu beanspruchen. Das führt dann leider dazu, dass Menschen die ihren Freiheiten nachgehen wollen und sich mal etwas freizügiger kleiden wollen, gleich direkt ins negative Licht gezogen werden. Homosexuelle Klassenkamerad*Innen/Jugendliche werden dann meistens von solchen Menschen verspottet oder sogar mit Gewalt bedroht, sei es verbal oder nonverbal, was auch in vielen Fällen leider zum Einsatz kommt.

Das kommt natürlich nicht nur in religiösen Kulturkreisen vor, sondern auch in fanatischen Kreisen, wie dem des Nationalsozialismus also aka Neonazis etc, was meiner Meinung nach, die unterste Ebene der Verdorbenheit darstellt, weil man bewusst gegen jegliche Menschenrechte und Grundgesetze "drauftretet" und auch weil Neonazis Behinderte Menschen , also Menschen, die sich nicht selbst beschützen können, schubsen und ihnen ohne jegliches Schamgefühl Gewalt zufügen. Meiner Meinung nach sind solche Menschen nicht unbedingt auf Friedlichkeit hinaus.

Jetzt lautet die Frage, ob der Staat etwas gegen solche familiären ideologischen Indoktrinationen tun sollte und falls ja, in welcher Form?

Falls der Staat nicht eingreifen solle, was wäre dann die Begründung dafür?

Religion, Islam, Schule, Familie, Erziehung, Politik, Frauen, Jugendliche, Christentum, Gewalt, Frieden, Atheismus, Behinderung, Emanzipation, Glaube, Gott, Hass, Homosexualität, Intoleranz, Judentum, Nationalsozialismus, Neonazi, Staat, Toleranz, Verachtung, fanatiker, Auslöser, eingreifen
Kennst Du Rechtsextremisten in der Feuerwehr, und wenn ja, wie gehst Du mit ihnen um? Und wenn nein, wie würdest Du mit ihnen umgehen?

Guten Tag lieber Creepernicol!

Rechtsextreme Wirrköpfe versuchen die Feuerwehr zu unterwandern um ihren Unsinn in der Bevölkerung zu verbreiten und gesellschaftliche Akzeptanz für ihn zu erzeugen. Wie stehst Du dazu? Kennst Du Rechtsextremisten innherhalb der Feuerwehr, und wenn ja, wie gehst Du mit ihnen um? Und wenn nein, wie würdest Du mit ihnen umgehen?

"Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt: Das rechtsextremistische Personenpotenzial ist im vergangenen Jahr deutschlandweit auf 33.900 Personen angewachsen. Rund 13.500 Personen darunter seien gewaltorientiert. Grund genug für den Deutschen Feuerwehrverband, in einer Onlinefortbildung über das Phänomen zu informieren. Frank Hofmann, Landesbeauftragter für Extremismusprävention im Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, sprach hierbei über die aktuellen Entwicklungen.

Über 60 Interessierte verfolgten in einer Videokonferenz die Ausführungen Hofmanns über „Alte Bekannte – Neue Gesichter – Gefährliche Allianzen“. Er informierte über traditionell-rechte und neurechte Extremisten, denn etwa die NPD ist mit gerade einmal 3.000 Mitgliedern schon lange nicht mehr führend in den Bewegungen. Gerade mit den Protesten der sogenannten Coronaleugner sei es rechtsextremen Akteuren gelungen, sich mit neuen Milieus zu vernetzen und aus ihrer Blase herauszutreten. Hier versuchen sie zum Teil auch Feuerwehrangehörige zu erreichen und einzubinden.

In diesem Jahr bemühen sich Neonazis, Anschluss an Demonstrationen zu finden, die sich für den russischen Angriffskrieg oder gegen die Energiepolitik der Bundesregierung aussprechen. Auch Rechtsrock ist nicht mehr das Hauptfeld von rechtsextremer Propaganda gegenüber jungen Leuten. Andere Musikgenres und Kampfsport sollen sie genauso erreichen, wie die Vernetzung in Whatsapp- und Telegram-Gruppen."

https://www.feuerwehrverband.de/genau-hinsehen-dfv-onlinefortbildung-informierte-ueber-neue-entwicklungen-des-rechtsextremismus/

"Ganz oben auf ihrem Zielplan"

"Wie Rechtsextreme die Feuerwehren instrumentalisieren

Der Verfassungsschutz registriert einen wachsenden Rechtsruck bei der Feuerwehr. Die Gefahr einer Unterwanderung stufen die Staatsschützer als real ein. Auch ntv/RTL-Recherchen und Insider-Berichte zeichnen ein besorgniserregendes Bild."

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Wie-Rechtsextreme-die-Feuerwehren-instrumentalisieren-article23886971.html

Ich freue mich auf Deine Antwort und möchte mich für Deine Arbeit bedanken!

GlG

DjangoS6

Feuerwehr, Politik, Neonazi, Rechtsextremismus, Verschwörungstheorie, Blickwechsel, Philosophie und Gesellschaft, creepernicol
Waren Verein und Fans von Eintracht Braunschweig in der Geschichte und bis heute konservativ?

Waren Verein und Fans von Eintracht Braunschweig in der Geschichte und bis heute konservativ?

Ich werde ein paar Artikel und Fotos zu diesem Thema veröffentlichen, und Sie sagen mir, was Sie denken. Ich habe den Eindruck, dass der Verein und die Fans etwas konservativ sind. Denkst du genauso? Wenn Sie so denken wie ich, wie erklären Sie sich diese Situation?

Ein kurzer Rückblick in die Zeit vor und während des Nationalsozialismus.

Eintracht Braunschweig empfing vor der Machtübernahme Adolf Hitler und Hermann Göring in ihrem Stadion.

Mindestens 75 % der Führung von Eintracht Braunschweig haben vor dem Regierungswechsel für die NSDAP gestimmt.

Der Verein wurde in der Zeit von 1933 bis 1945 vom Regime unterstützt.

Leseprobe – "Es ist für's Vaterland, wenn's auch nur Spiel erscheint." by Verlag Die Werkstatt - Issuu

Der Verein änderte sein Wappen im Zeitraum 1933-1945. Das Wappen ist den Farben schwarz-weiß-rot angepasst.

Umstrittene Freundschaft der Boss von Eintracht Braunschweig?!

War BTSV-Boss mit NPD-Funktionär befreundet? (ran.de)

Fotos von Fans von Eintracht Braunschweig aus früheren Jahren.

Einige der aktuellen Fotos von Fans von Eintracht Braunschweig.

Hooligans Eintracht Braunschweig greifen Antifa-Ultras Eintracht Braunschweig an.

Nach diesem Angriff wurde den Antifa-Ultras der Zutritt zum Eintracht-Stadion verboten und sie wurden zu Extremisten erklärt. Vielleicht bestätigt diese Sperre die bereits erwähnte Freundschaft der Boss von Eintracht Braunschweig?!

Bis heute wird der Stand nach Aussagen einiger Fans von konservativen Fans betrieben.

Braunschweig: Ultras beim Spiel gegen Mönchengladbach attackiert - DER SPIEGEL

Abschließend möchte ich Sie fragen, ob die ganze Situation bezüglich Eintracht Braunschweig wirklich so konservativ ist oder sind das nur Einzelfälle?

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Fußball, Bundesliga, 2. Bundesliga, Antifa, Antifaschismus, Fußballverein, Hooligans, Neonazi, Rechtsextremismus, Ultras, Neonazismus
Warum wird der TSV 1860 München im Ausland als Nazi-Verein wahrgenommen?

In mehreren Ausland ist es mir schon passiert, dass sich die Gesprächspartner vom TSV 1860 München distanzieren, mit dem Hinweis darauf, dass es sich um einen NS-Verein handelt, also die Fans und die Vereinsführung seit 1933 nicht mehr umgezogen sind.

Der Verein hat sich bereits mehrfach von rechtsextremen Fans distanziert, die versuchten, Mitglieder zu werden, und führt aktiv eine Kampagne gegen alle Formen von Rassismus und Diskriminierung durch.

Die führende Ultras-Gruppe "Münchner Löwen" kooperiert aktiv mit "Löwenfans gegen rechts", was bedeutet, dass sie linke Tendenzen haben. Bisher waren auf dem Stand viele linksgerichtete Parolen zu sehen. Es gab einige wenige sexistische Parolen, aber sie sind im Vergleich zu der Zahl der Parolen gegen Rassismus und Diskriminierung zu vernachlässigen.

Die Hooligan-Gruppe ist rechts, aber dagegen kann man nicht viel tun, denn 99 % der Hooligan-Gruppen sind rechts, sowohl in Deutschland als auch im restlichen Europa.

Ich könnte sagen, dass die Fantribüne eher zu einem unpolitischen Auftritt mit antirassistischem Charakter tendiert.

Ist das Problem, dass Ausländer sich mit der Vereins- und Fanclubpolitik nicht ausreichend auskennen, oder gibt es einen Zusammenhang mit rechter Politik, den ich nicht wahrnehme?

Nein, der TSV 1860 München hat kein Problem mit rechten Fans und 82%
Ja, der TSV 1860 München hat ein Problem mit rechten Fans und der 18%
Fußball, München, Deutschland, Bundesliga, 1860 München, 2. Bundesliga, Bayern, Hooligans, Neonazi, Ultras, Neonazismus, Gegen Rechts, 3. Bundesliga
Wie gefällt euch diese Kurzgeschichte (Harry Potter, Koran,...)?

Es war ein sonniger Tag in Hogwarts, als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermione auf dem Weg zur Bibliothek waren. Plötzlich hörten sie einen lauten Tumult aus dem Schlosshof. Sie beschlossen, nachzusehen, was los war, und entdeckten, dass ein Mann, offensichtlich ein Neonazi, eine Ansammlung von Schülern um sich versammelt hatte und gerade dabei war, ein Exemplar des Korans zu verbrennen. Ein besonderes Exemplar - es stammte aus der alten Zeit und enthielt Zaubersprüche, die man nur in diesen alten Schriften finden konnte.

Harry, Ron und Hermione waren entsetzt über das, was sie sahen, und wussten, dass sie sofort handeln mussten. Sie drängten sich durch die Menge und traten dem Mann gegenüber.

"Hör auf damit!", rief Harry. "Das ist respektlos und beleidigend gegenüber den Gläubigen und es kann zu gewalttätigen Reaktionen führen. Dieser Koran enthält Zaubersprüche, die man nur in diesen alten Schriften finden kann, es ist unersetzbar!"

Der Mann lachte nur und sagte: "Ihr Zauberer versteht das nicht. Ich tue das, um die Reinheit meiner Rasse zu schützen."

Harry wusste, dass Worte alleine nicht ausreichten, um den Mann zur Räson zu bringen. Er wandte sich an seine Freunde und sagte: "Wir müssen das Buch retten, bevor es zu spät ist."

Ron und Hermione nickten und gemeinsam griffen sie den Mann an. Sie kämpften hart, aber schließlich gelang es ihnen, den Koran aus den Händen des Mannes zu retten, bevor er ihn verbrennen konnte. Der Mann wurde von den Lehrern festgenommen und von der Schule verwiesen.

Die Schüler und Lehrer von Hogwarts atmeten erleichtert auf, dankbar dafür, dass Harry, Ron und Hermione schnell und mutig gehandelt hatten, um eine schreckliche Tat zu verhindern und ein unersetzliches Stück Wissen zu retten. Sie wussten, dass Rassismus und Intoleranz in jeder Form nicht toleriert werden durfte und dass es immer wichtig war, schnell und mutig zu handeln, um Gerechtigkeit und Respekt zu schützen.

Islam, Harry Potter, Fantasy, Fanfiction, Hermine Granger, Koran, Neonazi, Rechtsextremismus

Meistgelesene Fragen zum Thema Neonazi