PC startet nicht richtig. BIOS Update ohne Bild machen? | MSI MAG B760 Tomahawk WIFI So.1700 Dual Channel DDR4 ATX?

Hey allerseits,

ich habe vor zwei Wochen PC Teile bestellt und diese auch am Ankunftstag zusammengebaut. (Zu mir: Ich habe schon mehrere PCs zusammengebaut, sei es Office, Gaming etc.) Ich habe eine Liste mit den Teilen (abgesehen vom Gehäuse) als Bild angeheftet.

Der PC startet, RGB leuchtet, die Lüfter der Wasserkühlung laufen, ich bekomme jedoch kein Bild Output, die "DRAM" EZ Debug Leuchte am Mainboard leuchtet dauerhaft.

Der Monitor, welcher über Displayport und HDMI an der Graka angeschlossen ist erkennt zwar, dass da irgendeine Verbindung besteht (er bleibt bei den Anschlüssen immer kurz ein wenig länger stehen), gibt mir aber am Ende trotzdem no Signal aus.

Ich hab den PC mehrmals im Gehäuse neu zusammengesteckt, auch unter Aufsicht eines Freundes, welcher ebenfalls Erfahrung hat. Dann habe ich ihn nochmal außerhalb des Gehäuses gebaut, nur mit den nötigsten Verbindungen (ohne RGB, Gehäuselüfter etc.). Das gleiche Problem besteht.

Ich habe dann nach langer Research mich dazu entschieden Prozessor, Mainboard, Grafikkarte und RAM Sticks beim Händler einzuschicken. Dieser bestätigte mir, dass alle Teile außer das Mainboard einwandfrei liefen. Beim Mainboard haben sie aber nichts gesagt, sondern nur ein neues zugeschickt. (Es kann eigentlich davon ausgegangen werden, dass Mainboard, RAM, CPU, Gehäuse (Panel), Wasserkühlung funktionieren).

Ich habe dann den PC wieder aufgebaut, gleiches Problem besteht. Kleine Randinfo, sobald ich die USB Anschlüsse für die NZXT RGB/Lüftersteuerung anschließe, bekomme ich eine Art dauerhaftes Piepsen/Zirpen aus dem Gehäuse und kein Lüfter läuft an.

Im Internet habe ich gelesen, dass mein Fehler mit einem nicht vorhandenen BIOS Update zusammenhängen kann. Da ich aber kein Bild Output habe, kann ich leider dies nicht manuell auswählen von meinem USB Stick. Eine integrierte Grafikeinheit der CPU habe ich auch nicht. Jetzt nach langer Erzählung meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit ein BIOS Update durchzuführen, ohne dafür manuell etwas auswählen zu müssen? Kann ich das Update auf ein USB brennen und den PC dies automatisch ausführen lassen?

Ich bin wirklich am verzweifeln, gerade da ich den PC eigentlich vor ner Woche schon gebraucht hätte. Ich würde mich wirklich über Rückmeldung freuen!

Grüße :)

Bild zum Beitrag
Computer, Mainboard, MSI, PC-Problem, BIOS-Update
Automatisches BIOS Update(Asus Laptop). Virus?

Ich habe einen Asus S510UNR und bin momentan im Urlaub. Habe auch keine WLAN Verbindung. Als ich letzte Woche(ja ich bin etwas spät dran) meinen Laptop gestartet habe kam plötzlich das BIOS und es wurde eine BIOS-Aktualisierung gestartet. Bevor ich es starten konnte wurde ich darauf hingewiesen dass ich das Netzteil einstecken soll. Es hat ohne das Netzteil auch nicht gestartet. Habe es dann einfach mal gemacht. Noch habe ich ein Update heruntergeladen noch steckte ein USB-Stick im Laptop mit dem Update drauf.

Ich finde dass schon sehr seltsam, weil soweit ich weiß man normalerweise sein BIOS nicht updated, wenn es nicht irgendein Problem gibt und dass es auch nicht automatisch geschieht.

Ich weiß nicht welche BIOS Version vorher installiert war(wahrscheinlich die älteste da ich noch gar kein Update gemacht habe) und aktuell ist es die Version 309 mit dem Datum 14.05.2019. Wenn ich jetzt aber mal auf der Herstellerseite schaue dann steht da die neuste Version ist vom 05.06.2019 und das ist auch die Version 309(https://www.asus.com/Laptops/ASUS-VivoBook-S15-S510UN/HelpDesk_BIOS/)

Kann mir jemand sagen ob sowas mal vorkommt? Ich habe stark die Vermutung dass ich Malware auf dem Laptop habe. Eine Sache, die meine Vermutung bestärkt ist, dass im Autostartmenü im Task-Manager ein Programm gelistet ist worüber es überhaupt keine Informationen gibt. Das heißt: kein "Herausgeber", kein Name sondern nur "Program" und dass es keinen Dateipfad hat. Man kann also unmöglich sagen was sich da automatisch startet. Hab das mal deaktiviert. Ansonsten ist alles wie üblich.

Ich benutze kein extra Antivirenprogramm, da mir in Vergangenheit Windows Defender gereicht hat und ich mich ganz gut mit PCs auskenne und sehr darauf achte was ich mir herunterlade. Habe auch einen Scan laufen gelassen gehabt und der hat da zwei Sachen gefunden. Ob das wirklich Viren waren ist auch nicht sicher, da ich auch cracks herunterlade(die fälschlicherweise oft als Virus erkannt werden), wo ich mir absolut sicher bin dass sie virenfrei sind. Bild ist im Anhang.

Wie sollte man in so einem Fall handeln? Hatte noch nie einen Virus und ansonsten scheint alles in Ordnung zu sein. Hab keine Mail bekommen dass etwas verdächtiges mit meinen Accounts gemacht wurde oder sonst etwas. Das muss aber natürlich nichts heißen. Wäre über jede Hilfe dankbar.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Virus, Asus, BIOS, Computervirus, Technologie, Asus-Laptop, BIOS-Update, Laptop