Ist es nicht frustrierend sich wochenlang über eine neue Digitalkamera den Kopf zu zerbrechen um dann fest zu stellen daß man sie doch nicht benötigt?

Ich weiß nicht wie viele Gedanken ich mir schon über die Canon 1 DX gemacht habe was ich mit ihr alles machen möchte und ob die IIer oder sogar die IIer in Betracht kommen könnte um dann vernünftigerweise fest zu stellen, daß alle Gedanken überzogen und unsinnig waren und ich für meine Bedürfnisse mich nicht wesentlich besser stellen würde. Auch glaube ich, daß ich diese Profikameras nie so beherrschen könnte wie erforderlich. Dann käme ich mir vor wie ein Freund von mir, weil er zuviel Geld hat sich fürs "Spazierenfahren" am Sonntag einen ganz neuen 911er Porsche gekauft hat, weil er sonst zu Hause langeweile hat erzählte er mir. Sonst steht der Porsche die ganze Zeit nur in der Garage, denn für den Alltag hat er einen BMW X2. Und eine 1DX kaufe ich mir betimmt nicht um sie nur ab und zu zu nutzen und sonst meine 7D II jede Woche im Einsatz zu haben. Ich hatte schon ein Abstaubergebot für die 1 DX II abgegeben. Zum Glück war dem Verkäufer der Preis zu niedrig, somit habe ich sie dann doch nicht gekauft obwohl uns nur noch 100€ getrennt haben. Ich habe nun entschlossen mich näher mit dem was ich habe zu beschäftigen, denn ich kenne noch vieles an meiner Ausrüstung noch nicht um damit bessere Fotos zu machen statt immer nur nach was neuem zu suchen. Schönen Abend noch!

Foto, Kamera, Bilder, Canon, Canon EOS, Digitalkamera, DSLR, EOS, Fotograf, Spiegelreflexkamera, Systemkamera, Vollformatkamera
Ist es nicht so daß der Hobbyfotograf das Potential und die Möglichkeiten der Einstellungen einer Kamera niemlas voll nutzen kann oder wird?

Ich habe nun die Canon EOS 7 DMark II seit 2016 und immernoch kenne ich nicht alle Funktionseinstellungen des AF-Systems. Ich habe immer meine drei bis vier Handgriffe und Einstellungen und das wars. Ich habe mich mal bemüht die Beschreibung vom AF-System im Detail durch zu lesen und es war wirklich schwer zu verstehen und wenn man es mal verstanden hat wußte man nicht wann wann das in der Praxis in welcher Situation so ein zu stellen und ein zu setzen hat. ...jetzt komm mir bitte nicht mit einem dämlichen Fotokurs. Da war ich schon und außer kurz erklärt was Verschußzeit, Iso und Blende ist lernt man da gar nichts. Im detail was die Kamera kann und macht muß man selbst heraus finden. Dazu waren wir im Park und jeder hatte eine andere Kamera. Der Fotograf hat nur vor gegeben: Jetzt wißt ihr nun was manuelles Einstellen bedeutet und macht mal eure Erfahrungen mit Probe Shootings der Umgebung. Mehr hat man von ihm nicht erfahren. Abends haben wir uns noch ein paar Fotos des Tages angeschaut aber ins Detail ist er da nicht ein gegangen. Der Kurs war für den Arsch. Daher wiß ich bis heute nach über 8 Jahren nicht ob meine Kamera nun perfekt eingestellt ist für das was ich benötige.
Das kann Dir auch im Fotoclub niemand dagen es sei denn der hat zufällig diegleiche Kamera, nur daß er dann was aganz anderes fotografiert. Danke für das Bier und die tollen Gespräche aber weiter bin ich da auch nicht gekommen. Ist schon bedauerlich sowas....Ich denke 60% von dem was die Kamera zusätzlich noch bietet benötge ich ehe nicht. Ich fotografiere nur und habe mit der Kamera noch nie ein Video gemacht. Video könnte man völlig weg lassen meiner Ansicht nach, dann wäre die Kamera nur noch halb so teuer....

Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Canon EOS, DSLR, Fotograf, Spiegelreflexkamera
Welches Handy soll ich kaufen?

Ich habe ein Huawei Handy, und ich liebe es. Es ist aber sehr nervig dass einige Sachen nicht funktionieren, wie zum Beispiel Push Benachrichtigungen, das ist aber nicht Huawei's schuld, sondern die von den App Entwicklern die zu faul sind, vielleicht können sie auch einfach das wofür sie bezahlt werden, gar nicht so gut wie sie vorgeben. Und bei manchen Apps muss man sich mit seinem Google Account anmelden und das funktioniert bei Huawei natürlich nicht, ich finde es aber auch sehr nervig dass alles über Google gemacht wird, ich habe mal ein Android Handy in der Hand gehabt und es war extrem nervig wie alle immer über Google gemacht werden muss.

Heute ist mir mein Handy auf einen Steinboden (es waren nur Fliesen) runter gefallen und das Display ist gebrochen. Ich wollte schon seit längerem ein neues Kaufen weil es mir schon in der Ersten Woche draußen auf einen Beton Boden gefallen ist und dann die Rückseite ganz gebrochen ist und das Display viele Kratzer hat, und das OLED Display hat eine Burn-In. Ich habe das Huawei NOVA 9 und ich weiß nicht welches ich jetzt kaufen soll. Ich weiß nicht ob ich überhaupt ein Huawei Handy kaufen soll weil diese Sachen wovon ich gesprochen habe nervig sind.

Aber welche andere Marke soll ich sonst kaufen? Ich finde Android wahnsinnig hässlich und fast alle haben entweder reines Android oder ein Design welches Android sehr ähnlich ist. Dann gibt es noch marken wie Xiaomi die eine extrem Kitschige iOS Kopie machen, aber die ist wahnsinnig schlecht und das sieht auch nicht schön aus. EMUI erinnert zwar auch ein bisschen an iOS, aber es ist keine Kopie sondern nur dezent und sehr Stielvoll. Welche Marke gibt es mit der ich zufrieden wäre? Ein iPhone will ich nicht, höchstens nur als zweit Handy denn ich möchte nicht in das iPhone ecosystem eingesogen werden.

Wenn ich ein Huawei Handy kaufen sollte, welches soll ich kaufen? Das Nova 10 und Nova 11 unterscheiden sich technisch kaum von dem Nova 9. Ich kann aber auch nicht unendlich viel ausgeben, also sowas wie ein Mate oder neuste P Pro kann ich nicht kaufen. Also was könnt ihr mir empfehlen?

Handy, Software, Kamera, Design, Android, Huawei

Meistgelesene Fragen zum Thema Kamera