Was soll aus mir werden?

Ich bin 21 Jahre alt und mache gerade eine schulische Ausbildung zum Präparator an einer Berufschule.

Mein bisheriger Werdegang ist kurz , da ich keine Berufserfahrung sammeln konnte.

Berufsberatungen wurden bei mir immer telefonisch gemacht , das brachte mir nie etwas.

Seitdem ich aus der Realschule raus bin , versuche ich mich mit Ausbildungen und Praktika und zurzeit habe ich noch kein eigenes Geld verdient.

Mir wurde immer gesagt , ich soll auf ein Gymnasium gehen , dort Vollabitur machen und anschließend studieren , da meine schulische Leistung immer dafür sprach.

Meine stärksten Fächer in der weiterführenden Schule und auch in den Berufsschulen waren und sind weiterhin Deutsch , Mathematik , Kunst / Gestaltungslehre / Ausstellungstechnik. Aktuell macht mir die Präparation von Fossilien auch Spaß und es folgen noch Praktika in dem Fachgebiet , aber das ist nicht das Richtige für mich.

Mein Werdegang

- Fachoberschulreife mit Qualifikation ✅

- Fachhochschule ( Fachabitur ) ✅

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnik ✅

- 3 kurze Praktika in Werbeagenturen , Buchbindereien und Druckereien ( 2016 , 2017 und 2020 ) ✅

- Abgebrochener Studiengang für die Allgemeine Hochschulreife ( Vollabitur ) an einem Weiterbildungskolleg ❌

- Derzeitige Ausbildung wie erwähnt

Bin unerfahren und konnte im Gegensatz zu meinen anderen Mitschülern ( einige sind viel älter als ich ) noch keine konstante , praktische Erfahrung sammeln.

Zudem bin ich schüchtern , immer alleine und habe keine Freunde. D.h. , dass es mir an Selbstbewusstsein , Disziplin , Kommunikationsstärke und Erfahrung fehlt.

Es fühlt sich an , als hätte ich meinen ganzen Werdegang hintereinander abgearbeitet , ohne ein langfristiges Ergebnis zu erzielen.

Habe einfach noch nicht das gefunden , was ich in Zukunft machen möchte.

Ich brauche dringend Beratung , denn wenn man keine Freunde hat , dann sucht man nun mal Austausch im Internet oder in Foren.

Danke für Tipps

Existenzgründung, Beratung, Test, Arbeit, Beruf, Tipps, Geld verdienen, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Nachhilfe, Bewerbung, Prüfung, Gehalt, Freunde, Berufswahl, Arbeitsrecht, Schüler, Abitur, Arbeitsamt, Austausch, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Existenz, Fachabitur, Klausur, Kollegen, Lebenslauf, Lehrer, Pläne, Praktikum, Praktikumsplatz, schulnoten, studieren, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Abiturprüfung, Berufsbezeichnung, Berufschulpflicht, Berufserfahrung, Fachabitur nachholen, Praktikumsbericht, schule abbrechen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen Tipps, Erfahrungen, Beruf und Büro, Berufsschule Ausbildung
Passendes Praktikum für meinen Interessensbereich?

Hallo allerseits,

nach den Sommerferien komme ich nun in die 11. Klasse. Zumindest hier bei uns in Niedersachsen ist es in diesem Schuljahr verpflichtend, ein Praktikum zu absolvieren und einen benoteten Praktikumsbericht zu verfassen. Auch wenn die Veranstaltung offiziel „Betriebspraktikum“ heißt, ist uns die Wahl des Praktikums explizit komplett freigestellt. Man muss also nicht zwingend in einen Betrieb, sondern alles geht.

Außerdem wurde uns dringend empfohlen, ein Praktikum zu wählen, dass zu unseren späteren Berufswünschen passt. Diese Empfehlung möchte ich mir zu Herzen nehmen, jedoch wüsste ich leider nicht, wo ich hingehen könnte, sodass mein Interessenfeld angesprochen wird, da ich mich mit Berufen und Praktika nicht gut auskenne.

Hier nun einmal meine (hierbei relevanten) Interessen (in abnehmender persönlicher Gewichtung):

  • Ich bin ein mathematisch sehr begabter und leidenschaftlich interessierter Schüler und möchte später auf jeden Fall Mathematik studieren und einen Beruf im Bereich der Mathematik ausüben
  • Auch andere Naturwissenschaften liegen mir grundsätzlich und interessieren mich, sowie auch Forschung generell
  • Ich interessiere mich für das Lehren
  • Ebenso bin ich einigermaßen interessiert an Informatik und besitze dort grundlegende Kenntnisse

Leider grenzt eine zusätzliche Bestimmung die Suche weiter ein: Der Praktikumsplatz muss im Dorf (in dem sich die Schule befindet), in der nächsten mittelgroßen Stadt oder in Hannover sein. Man müsste also schauen, ob ein mögliches Wunschpraktikum hier überhaupt gegeben ist. Etwas ganz Ausgefallenes wird man hier wohl nicht finden.

Ich wäre über jegliche Hilfe und Empfehlungen überaus dankbar!

Beruf, Studium, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Wissenschaft, Schüler, Dozent, Informatik, Lehramt, Lehrer, Praktikum, Praktikumsplatz, Professor, Betriebspraktikum, Praktikumsbericht, Schülerpraktikum, Schulpraktikum, MINT-Fächer
Ist mein Lehrer dazu befugt?

Vor ein paar Wochen mussten wir einen Praktikumsbericht abgeben. Da es genaue Vorgaben gab und ich anfangs Schwierigkeiten hatte, habe ich den Praktikumsbericht mit falscher Formatierung abgegeben. Schlussendlich habe ich meinen Lehrer, vor Ende des Abgabetermins, gefragt, ob ich den Bericht nocheinmal korrigiert abgeben darf. Daraufhin hat er mir ausdrücklich gesagt, dass es kein Problem wäre, weil es 1. vor Ende des Abgabetermins war und ich ihn freundlich gebeten habe. Er meinte nur, dass er mir den anderen Bericht nicht wiedergeben kann, da dieser schon Zuhause bei ihm ist.

SO: Drei Wochen später und der Lehrer gibt mir beide Berichte wieder und welchen hat er korrigiert? DEN FALSCHEN. Er hat mir genau die Fehler angestrichen, die eigentlich korrigiert waren und als ich ihn nach der Stunde freundlich darauf angesprochen habe, hat er mich nur belächelt und mich kein Stück Ernst genommen. Jetzt gerade habe ich nochmal gefragt, ob er kurz Zeit hätte diesbezüglich kurz zu sprechen, doch er hat nur wieder gelächelt und gesagt, dass er jetzt Pause hätte.

Ich hasse diesen Lehrer schon so, aber seine Art und Weise und dann dieser unprofessionelle Umgang geht doch garnicht oder lieg ich falsch?!

PS: Meine Note tut erstmal nichts zur Sache, Fakt ist, dass ich eine bessere Note gehabt hätte, weil mir genau die Punkte fehlen, die wegen Form und Seitenzahlen ect berichtigt waren.

nur um das nochmal klarzustellen, bevor ich den Bericht abgegeben habe, habe ich nachgefragt, ob ich den nochmal korrigieren kann, weil die Formatierung einfach nicht funktioniert hat!

Nein, er darf es nicht 67%
Ja, er darf es und es ist nicht schlimmprak 27%
Anderes 7%
Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Ignoranz, Klausur, Lehrer, Praktikum, Zeugnis, Praktikumsbericht
Wie fragen ich bei einem Unternehmen nach wegen einem praktikum?

Hallo freunde,

Ich gehe aktuell in die 9. Klasse was bedeutet im März steht ein praktikum an. Ich hatte ursprünglich vor die 3 Wochen bei einer Bäckerei zu verbringen und hatte dort auch einen Lebenslauf und eine Bewerbung abgegeben und wurde direkt angenommen. Allerdings hatte ich vor 2/3 Monaten einen so extremen "Persönlichkeits Umschwung" dass ich mir das grade absolut nicht mehr vorstellen kann. Dementsprechend hatte ich am 19.12 (also vor fast einem Monat) eine Email an eine Logopädin geschrieben und gefragt ob es auch möglich wäre die 3 Wochen bei ihr zu verbringen. Am 20.12 hatte sie mir geantwortet dass sie aktuell Corona hätte und sich deswegen Anfang des Jahres nochmal melden würde aber es wahrscheinlich funktionieren müsste.

Ich sag mal so Anfang des Jahres ist jetzt auch eine Weile her und ich habe noch keine Email bekommen. Am Anfang hatte ich gewartet weil ich nicht wusste wann sie wieder anfängt zu arbeiten da das ja unterschiedlich ist aber mittlerweile hab ich nur einfach kein Plan was ich schreiben soll.

Natürlich muss ich das irgendwie abklären da ich ja auch bei der Bäckerei absagen muss. Also Falls jemand eine Idee hat was ich schreiben könnte dann bitte lasst es mich wissen da ich echt nicht unhöflich oder aufdringlich wirken möchte vorallem weil ich sie persönlich kenne und den guten Eindruck natürlich behalten möchte falls ich irgendwann mal eine Ausbildung machen möchte.

Ich bin dankbar für Tipps aller Art. :)

Bewerbung, E-Mail, Schüler, Betrieb, Logopädie, Praktikum, Praktikumsplatz, Praktikumsbericht, Schülerpraktikum, Antwort

Meistgelesene Fragen zum Thema Praktikumsbericht