Mathestudium - Übungszettel nicht bewertet?

Ich hab ein Problem. Ich studiere Mathe im 4. Semester und wiederhole ein früheres LinA Modul. Während alle unserer Profs bereits auf Onlineabgaben umgestiegen sind, hängt der Prof noch weit zurück. Hier muss noch auf Papier geschrieben und vor der Vorlesung im Ordner gelegt werden.

Das habe ich auch, wie immer, gemacht. Ich bin mir absolut sicher, dass ich diesen Übungszettel abgegeben habe. Ich habe sogar vorher in der VL noch etwas überarbeitet und dann abgegeben. Nun habe ich keine Bewertung, beziehungsweise eher: 0 Punkte, bekommen. Angeblich habe ich nichts abgegeben. Der Korrekteur soll nichts von mir bekommen haben.

Das ist natürlich ungünstig, ich brauche die Punkte und finde das unfair, weil ich ja abgegeben habe. Leider gibt es im Gegensatz zu den anderen Modulen auch keine Abgabebestätigung. Der Prof hat gesagt, dass er nicht viel machen kann. Das verstehe ich natürlich. Kann ja jeder ankommen und das behaupten, und wie soll man mir ohne Abgabe Punkte geben? Nachholen lassen ist auch schlecht, weil wir anschließend die Aufgaben schon im Seminar besprochen haben. Trotzdem finde ich das mies, dass mit der Bewertung die Schuld jetzt auf mich übertragen wird, obwohl ich ja alles richtig gemacht habe. Habt ihr Tipps was ich machen kann?

Lernen, Studium, Mathematik, Noten, Schüler, Hochschule, Klausur, Lehrer, Physik, Professor, Universität, Zeugnis
War das krasses Schicksal? FAST beim spicken erwischt wichtigste Prüfung?

Hatte in der 8. Klasse eine letzte Mathe Prüfung und davon hing meine gesamte versetzung ab. Hab eine 4 gebraucht. schlechter und ich hätte eine 5 ingesamt gehabt im Fach und es hätte nicht geklappt mit der versetzung. War sehr schlecht.

Ja es waren dumme Zeiten studiere jetzt Finanzmathematik Mathe ist mein bester und einziger freund🥰

Wichtig

Also zur situation bitte. Ich hatte einen üppigen Spickzettel unter meinem großen radiergummi festgeklebt. Einmal umdrehen und man sieht ihn

und hab den nicht mal nutzen müssen glaube ich aber weiss nichts mehr von damals bin M/22. Hatte sogar GENAU eine 4 in der prüfung. Wtf. Aber noch weiter:

Mitten in der Prüfung hat jemand einen Tisch vor mir, den Lehrer nach einem Radiergummi gefragt und der Lehrer hat MEINEN in die Hand genommen😭. Aber er hat nicht gesehen was da drauf war. Der Typ vor mir hat in der Milisekunde einen von seinem Nachbar bekommen in dem Moment und der Lehrer hat meinen wieder mir gegeben .

Was waren das für mehrere Situationen auf einmal??? Was zum? Wenn ich dann wegen dem spicken eine 6 bekommen hätte wär ich sitzen geblieben und so weiter das prägt vieles Ja

Krankes Glück 80%
Schicksal 20%
?! 0%
Leben, Lernen, Schule, Glück, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gesellschaft, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Philosophie, Realschule, Schicksal, Versetzung, Zeugnis
Hohe Erwartungen vom Umfeld?

Hallo Zusammen, Ich m/19 habe nach dem Abi die Pflegeausbildung begonnen. Bin im 1. Lehrjahr und strebe das Medizinstudium an. Ich weiß, dass Berufsschule nicht der Knüller ist und der Einäugige unter Blinden König ist, aber ich bekomme immer erwartungsvolle Sprüche von Lehrern wie "Sie haben sehr viel Fachwissen. Das hört man wenn sie sprechen" , "Das PflegeStudium passt zu Ihnen" oder "Sie werden eim guter Pfleger". Meine Klasse genauso. Ich wisse ja soviel und alles fiele mir einfach. Ich hätte viel Selbstbewusstsein, könne gut präsentieren und natürlich habe ich immer eine 1. Innerlich fühle ich mich komplett in die entgegengesetzte Richtung. Bei kleinsten Problemen verfallen ich übelst im Stress, die Noten kommen nicht nur von irgendwo, ich lerne viel, weil ich nichts weiß. Und ich fühle mich geheert, dass sogar mein Lieblingsdozent einer der Lehrer ist der behauptet, dass ich viel Fachwissen habe, aber ich finde es nicht. Ich weiß einige Sachen aus der Medizin und Biochemie, weil ich es aus Interesse gelesen habe, aber bei den Details würde ich sicher Fehler machen. Mein Selbstbewusstsein ist so klein, dass wenn jemand standfest und laut seine Meinung äußert ich nichts mehr sage und mich Krümel klein mache, auch wenn ich weiß, dass die Meinung nicht ganz fundiert oder stimmig ist. Bekommt ihr auch solche (positiv gemeinten) Sprüche ab ? Kriegt ihr dann aich so ein Erwartungs Druck ? Erzählt gerne und bitte, es interessiert mich.

Lernen, Schule, Menschen, Selbstbewusstsein, erwartungen
Duschpflicht an Schulen oder nicht gut riechende Schüler*innen was haltet ihr davon?

Schulsport? Ich bin mal in die Klasse meines Bruders gekommen um den Lehrern mal wieder hallo zu sagen (bin in der nächsten Schule schon) und die Klasse hat gestunken nach schweiß und unhygenie. der Lehrer kann ja wohl kaum den Kindern Bestimmen Duschen zu gehen. Die kinder sind 12 und großteils eh schon 13 also voll in Pubertät. Dem Lehrer war das sichtlich Peimlich, hat dann schnell gesagt Fenster auf, ich glaube er weiß nicht so recht was er tun soll.

Es gibt auch ein Deo Verbot nach dem Turnen weil einer mal so hefitig gesprüht hat dass der Rauchmelder angegangen ist. Ich finde das ist ein Thema womit sich die Politik mehr auseinandersetzten sollte und klarstellen dass man sich nicht schämen ,muss dafür. Da braucht es klare regeln, möchte auch noch erwähnen das dieser Geruch noch den ganzen Tag ,mitgetragen wird, ich fahre einmal die Woche mit dem Schülerbus und es riecht jedesmal so als wären alle 3 mal den Wien Marathon in 10 Stunden gerennt.

Die Regierung sollte auch mehr die Kinder aufklären nicht Scholz oder Kickl direkt aber die Lehrer im Lehrplan, dass dies eine ganz normale sache war vor 10 Jahren und die Duschen auch benutzt wurden.

Lernen, Kinder, Mobbing, Schule, Hygiene, Mädchen, Unterricht, Regierung, Jugendliche, Schüler, Sexualität, Penis, duschen, Geschlecht, Hygieneartikel, Jungs, Lehrer, Lehrerin, nackt, Soziales, Zeugnis, Handbuch, gendern

Meistgelesene Fragen zum Thema Lernen