Was soll ich tun, wenn meine Mitbewohnerin mich beklaut?

Hey Freunde,

ich schreibe die Geschichte einmal ausführlich, da es mir wirklich zu schaffen macht und ich einen Rat brauche. Unten ist aber auch eine Zusammenfassung mit der eigentlichen Frage und so. :(

Meine Mitbewohnerin (19) und ich (19) kennen uns schon seit 6 Jahren. Wir sind sowas wie Schwestern, da wir im selben Kinderheim aufgewachsen sind und wir immer alles zusammen gemacht haben. Wir sind sehr verschieden, aber ich habe sie echt gerne gewonnen und versuche ihr immer zu helfen, zuzuhören, ich leihe ihr geld und kaufe oft dinge die wir beide benutzen.

Wir wohnen seit 2-3 Jahren zusammen und bis auf dass sie kaum im Haushalt hilft ist es in. Ordnung. Oft drückt sie auf die Tränendrüse und ich muss am Ende alles bezahlen wie Waschpulver, Klopapier etc.

Ich habe auch 95% aller Einrichtungsgegenstände, Möbel, Küchenutensilien, Teller Tassen gekauft. Alles bis auf die Waschmaschine habe ich bezahlt und lasse sie es benutzen. Wir hatten beide das selbe Geld zur Verfügung zur Erstausstattung und monatlich ebenfalls. Trotzdem ist sie oft sehr schnell durch mit ihrem Geld und ich muss ihr dann helfen. Es ist in Ordnung für mich, da sie noch erwachsen werden muss und wir und sonst gut verstehen und ich auch kein Problem damit habe.

Letzte Woche merkte ich allerdings dass mir 5€ fehlten, was mir schon oft passiert ist. Ich habe oft das gefühl, ich habe weniger Geld im Portmonnaie als ich haben sollte aber dachte immer ich bin paranoid. Dieses Mal aber nicht, ich bin mir 100% sicher.

Also habe ich ihr eine Falle gestellt. Ich bin lezzte Woche weggefahren und habe 10€ in meinem Zimmer(!) unter Klamotten leicht sichtbar gelegt als Falle. Heute kam ich wieder und bin aus allen Wolken gefallen und wollte es nicht wahr haben, dass sie mich wirklich beklaut. Wir haben uns alles erzählt und sie weiss auch dass ich ihr Geld leihen würde wenn sie es so nötig hätte. Ich bin sehr enttäuscht traurig und wütend. Vor allem weil ich nicht viele Freunde habe und ich ihr echt vertraut habe..

ZUSAMMENFASSUNG:

Meine Mitbewohnerin mit der ich im Heim aufgewachsen bin und sowas wie meine beste Freundin war klaut plötzlich und geht durch mein Zeugs. Ich habe ihr immer finanziell und emotional und auf allen ebenen versucht zu helfen und jetzt sowas. Ich habe ihr eine Falle gestellt und sie hat funktioniert. Was jetzt?

Welche Vorgehensweise wäre gut?

  1. Ich habe drüber nachgedacht, alle meine Sachen (Mit denen sie nicht gut umgeht und keinen cent bezahlt hat) in mein Zimmer zu stellen damit sie sieht was sie davon hat (Ich weiss, sehr zynisch. Aber hört sich gut an.)
  2. Ich akufe mir eine billige Überwachungskamera und warte auf Videobeweise bevor ich sie konfrontiere damit sie sich nicht rausreden kann
  3. ich konfrontiere sie ganz ruhig und versuche es zu klären (hab ich echt keine lust drauf, da sie das nicht verdient hat und es trotzdem abstreiten wird)

Was meint ihr? Was soll ich bloß tun ich bin so enttäuscht und fühl mich hintergangen :( 

Freunde, Trauer, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, klauen, Dieb
KLAMOTTENDIEBSTAHL! Wie funktioniert es und was kann ich dagegen tun?

Hi, ich arbeite in den Ferien im Erfurter H&M. Ich bin dort nicht fest eingestellt, nur eine Urlaubsaushilfe. Wenn also eine Mitarbeiterin krank ist oder kurzzeitig Urlaub nimmt, springe ich ein und erledige das. Ich werde gut bezahlt und es ist nicht schwer, ich mache dann mal die Kasse, sortiere etwas oder helfe Kunden bei der Suche nach bestimmten Kleidungsstücken. Ich habe dafür jedoch nur eine kurze und knappe Einführung über Kasse und Sortiment bekommen. Nun kommt es unglaublich häufig zu Diebstählen und keiner hat mich darüber aufgeklärt. Es wird dann immer nach Ladenschluss grob durchgezählt und wenn ein Kleidungsstück unbezahlt verschwindet fällt das auf. Oft kommt es sogar, dass die zur Zeit des Diebstahls arbeitenden Mitarbeiter weniger Geld bekommen.

Wie kann es überhaupt sein dass etwas geklaut wird, ohne dass der Alarm ausgelöst wird?

Ich weiß das jedes Kleidungsstück mit einem Sicherheitsetikett ausgestattet ist, welches beim verlassen des Ladens laut piepst. Aber wie kann man dieses Teil deaktivieren oder gar entfernen und wie kann ich als unaufgeklärte Aushilfe einen solchen Diebstahl verhindern, wegen dem ich letztendlich auch weniger Lohn bekomme. Meine beiden Fragen an euch:

  1. WIE genau funktionieren diese Sicherheitsetiketten und wie können diese von Ladendieben entfernt oder deaktiviert werden?
  2. WIE kann ich als Mitarbeiterin solche Diebstähle bemerken/ verhindern?

Ich danke im voraus für alle Antworten. Wenn du irgendetwas darüber weißt dann schreibe es in die Antworten, das Thema ist mir wichtig und für jede sinnvolle Antwort gibt es für euch ein gefällt mir von mir!

Kiara

Kleidung, Job, Erfurt, Diebstahl, Ferien, HM, klauen, Dieb